Nach jahrelangen Verzögerungen soll die Starliner-Raumkapsel des US-Konzerns Boeing in der Nacht zum Dienstag erstmals mit Menschen ins All fliegen.
Nach jahrelangen Verzögerungen soll die Starliner-Raumkapsel des US-Konzerns Boeing in der Nacht zum Dienstag erstmals mit Menschen ins All fliegen.Den Abflugtermin am Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa für Montag 22.34 Ortszeit festgesetzt.
Boeing hofft, mit einem erfolgreichen Testflug zur Firma SpaceX des Multimilliardärs Elon Musk aufzuschliessen. Die Dragon-Kapsel von SpaceX befördert bereit seit mehreren Jahren im Auftrag der Nasa Astronauten zur ISS.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Whistleblower warnt vor Boeings Dreamliner-FlugzeugAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Boeings schwierige Arbeit am nächsten FlugzeugmodellDer Flugzeugbauer muss viele aktuelle Probleme lösen und zugleich ein Modell für die Zukunft entwickeln. Eine große und teure Herausforderung für Boeing. Ein Hoffnungsträger heißt X-66.
Weiterlesen »
Teile-Engpässe bremsen Ausbau der 787-Produktion von BoeingDie Produktion von Boeings 787 Dreamliner wird von Engpässen bei Bauteilen gebremst.
Weiterlesen »
Vor Ankunft des «Starliner»: «Dragon» muss an ISS umziehenNasa-Astronauten machen Platz für den «Starliner», der erstmals bemannt an der ISS andocken soll.
Weiterlesen »
Neues Projekt in Basel: Socin Haus ermöglicht gemeinsames Wohnen von Jung und AltAn der Socinstrasse 55 in Basel wird ein neues Projekt namens Socin Haus gestartet, bei dem junge Menschen, Studierende, Seniorinnen und Menschen mit Behinderung gemeinsam unter einem Dach leben. Die Studierenden übernehmen dabei Betreuungsaufgaben für die älteren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Weiterlesen »
Europawahl: 2 Millionen Menschen in der Schweiz können wählen1,9 Millionen Menschen aus der Schweiz dürfen im Juni bei der Europawahl mitbestimmen. Vier von ihnen erzählen, was sie sich für Europa wünschen und warum sie wählen – oder eben nicht.
Weiterlesen »