Der Flugzeugbauer Boeing kämpft mit finanziellen Verlusten und behördlichen Untersuchungen.
Boeing leidet unter finanziellen Verlusten und steht im Fokus behördlicher Untersuchungen. - sda - KEYSTONE/AP/Michel Euler
Der kriselnde Flugzeugbauer Boeing verliert wegen der harten Auflagen der Behörden nach dem Beinahe-Unglück eines Mittelstreckenjets derzeit Milliardensummen. Im ersten Quartal flössen voraussichtlich vier Milliarden bis 4,5 Milliarden US-aus dem Konzern ab, sagte Boeing-Finanzchef Brian West am Mittwoch auf einer Konferenz der Bank of America in London.
Bisher hatte sich das Management vorgenommen, diese Marke im Jahr 2025 oder 2026 zu erreichen. Am Finanzmarkt kamen die Neuigkeiten schlecht an. Die Boeing-. Bei Untersuchungen stellte sich heraus, dass an dem Rumpfteil vier Befestigungsbolzen fehlten. Inzwischen nimmt die US-Luftfahrtbehörde FAA die Produktion und Qualitätssicherung von Boeing und dessen Rumpfzulieferer Spirit Aerosystems unter die Lupe.
Um die Krise in den Griff zu bekommen, will der Hersteller seine einstige Rumpfsparte Spirit Aerosystems wieder übernehmen, die er vor fast 20 Jahren ausgegliedert hatte. Boeing verfüge über genügend Reserven, um den Kauf mit Bargeld und neuen Schulden zu bezahlen, sagte West. Wegen der Max-Krise und anderer teurer Probleme hat Boeing seit 2019 fünf Jahre in Folge rote Zahlen geschrieben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sind die zehn europäischen Routen mit den stärksten TurbulenzenNiemand mag Turbulenzen. Ein aktuelles Ranking zeigt die wackeligtsen Routen, in Europa ist ein Land besonders beroffen.
Weiterlesen »
«Defekter Sitz löst während Turbulenzen Dauer-Rufzeichen aus»Andreas Ruesch, Aviatik Filmproduzent Ruesch Productions - Swiss Aviation Cinematography in Zürich über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Weiterlesen »
Latam-Flug: Turbulenzen wegen verstelltem PilotensitzAm Montag kam es in einer Boeing zu heftigen Turbulenzen. Nun soll der Grund dafür bekannt sein: Der Sitz des Piloten wurde versehentlich verstellt.
Weiterlesen »
Trump-Anklägerin darf Ermittlungen in Georgia weiterführenDie Ermittlungen gegen Ex-Präsident Trump im Wahlbetrugsfall Georgia werden fortgesetzt.
Weiterlesen »
Ermittlungen wegen Geldwäscheverdachts bei Signa-GruppeDie Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf Geldwäsche gegen die insolvente Signa-Gruppe.
Weiterlesen »
Ermittlungen wegen Verdachts der Geldwäsche bei Signa-GruppeDer österreichische Unternehmer René Benko baute ein Immobilien- und Firmenimperium auf. Nun prüfen Staatsanwälte den Verdacht, dass es in der Signa-Gruppe kriminell zuging.
Weiterlesen »