Boeing 787 für Austrian Airlines - jetzt wird es konkret - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Boeing 787 für Austrian Airlines - jetzt wird es konkret - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Lufthansa bestätigte bereits, dass zur Erneuerung der Langstreckenflotte der österreichischen Tochter Boeing 787 vorgesehen sind. Bis zum Sommer wird AustrianAirlines das Geschäft unter Dach und Fach bringen.

Boeing 787 in Austrian-Airlines-Lackierung in Wien: Die Lufthansa-Tochter bekommt neue Langstreckenjets.

Austrian Airlines muss sich im Hinblick auf die Erneuerung der Langstreckenflotte innerhalb der Lufthansa Group jahrelang vorgekommen sein, wie ein Arbeitnehmer, der zusieht, wie die Kolleginnen und Kollegen um ihn herum befördert werden – nur er selbst nicht. Die Fluglinie müsse erst mal profitabel sein und ihre Investitionen selbst finanzieren können, hieß es von der Konzernmutter Lufthansa immer. Erst dann könne man über neue Langstreckenmaschinen nachdenken.

erwirtschaftet. Zentrale Faktoren für die positive Entwicklung waren höhere Durchschnittsticketerlöse und der starke Anstieg der Passagierzahlen auf 11,1 Millionen, teilte die Airline am Freitag mit.Noch im ersten Halbjahr 2023 könnte der Startschuss zur Langstreckenerneuerung folgen, kündigt Airline-Chefin Anette Mann im Rahmen der Jahrespressekonferenz an. Zwar stünde die formale Entscheidung noch aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lufthansa Technik versorgt Boeing 787 und 777 von Saudia mit Komponenten - aeroTELEGRAPHLufthansa Technik versorgt Boeing 787 und 777 von Saudia mit Komponenten - aeroTELEGRAPHSaudia Aerospace Engineering Industries SAEI und Lufthansa Technik Middle East arbeiten künftig bei der Instandhaltung von Flugzeugkomponenten zusammen. In diesem Rahmen wird Lufthansa Technik über die nächsten zehn Jahre einen sogenannten Total Component Support für die insgesamt 57 Flugzeuge starken Boeing-777- und 787-Flotten von Saudia erbringen. Der Vertrag umfasst 39 Boeing 777 (davon 35 777-300 […]
Weiterlesen »

Lufthansa Group kauft 22 weitere Airbus A350 und Boeing 787 - aeroTELEGRAPHLufthansa Group kauft 22 weitere Airbus A350 und Boeing 787 - aeroTELEGRAPHDer deutsche Konzern bestellt erstmals Airbus A350-1000. Zehn Exemplare des großen Langstreckenjets kauft er. Daneben ordert die Lufthansa-Gruppe fünf zusätzliche A350-900 und sieben Boeing 787. Das ist noch nicht alles.
Weiterlesen »

Dicke Luft bei Austrian Airlines nach Abbruch der Gespräche mit den Gewerkschaften - aeroTELEGRAPHDicke Luft bei Austrian Airlines nach Abbruch der Gespräche mit den Gewerkschaften - aeroTELEGRAPHNachdem die österreichische Fluggesellschaft wieder gute Ergebnisse präsentierte und den staatlichen Kredit zurückzahlte, forderte die Gewerkschaft Vida Verhandlungen über ein Ende des in der Pandemie vereinbarten Personalsparpakets und über eine angemessene Gehaltsanpassung. Anfang dieser Woche habe der Vorstand von Austrian Airlines die Sozialpartnerverhandlungen nach monatelangen Gesprächen abgebrochen, erklärt Vida. «Bereits getätigte Zusagen wurden vom Tisch […]
Weiterlesen »

Austrian Airlines im Jahr 2022 erstmals seit 2019 wieder mit Betriebsgewinn - aeroTELEGRAPHAustrian Airlines im Jahr 2022 erstmals seit 2019 wieder mit Betriebsgewinn - aeroTELEGRAPHDie österreichische Lufthansa-Tochter beendete 2022 erstmals seit 2019 mit einem positiven Betriebsergebnis (Adjusted Ebit). Es betrug 3 Millionen Euro (2019: 19 Millionen Euro). Nach zwei tiefroten Jahren (2020: – 319 Millionen Euro, 2021: – 249 Millionen Euro) wurde trotz eines schwachen, noch von den Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägten, ersten Quartals ein kleines Plus verbucht. Zentrale […]
Weiterlesen »

Greater Bay Airlines bestätigt Order für 15 Boeing 737 Max - aeroTELEGRAPHGreater Bay Airlines bestätigt Order für 15 Boeing 737 Max - aeroTELEGRAPHSie ist die fünfte Passagierfluggesellschaft der chinesischen Sonderverwaltungszone. Sie nahm ihren Betrieb im Juli 2022 auf und hat große Pläne. Aktuell bedient Greater Bay Airlines ab ihrer Heimatbasis Hongkong vier Ziele: Bangkok. Seoul, Taipeh und Tokio-Narita. Doch schon 2025 sollen es viel mehr werden, wenn der Hong Kong International Airport den Betrieb mit drei Pisten aufnimmt. Dann will […]
Weiterlesen »

Lufthansa bestellt Airbus A350-1000 - aeroTELEGRAPHLufthansa bestellt Airbus A350-1000 - aeroTELEGRAPHDie Verspätungen bei Boeing 787 und 777X sowie die Erholung der Nachfrage bringen die deutsche Airline zu einer weiteren Bestellung. Lufthansa kauft zur Ergänzung der Flotte Airbus A350-1000.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 11:33:24