Der Autobauer BMW muss 1,5 Millionen Fahrzeuge zurückrufen. Nun erwartet das Unternehmen schlechtere Zahlen.
Der Auto bauer BMW hat seine Absatz- und Gewinnerwartungen für das laufende Jahr gesenkt. Grund seien zum einen Rückrufe und Auslieferungssperren wegen Problemen bei Zulieferteilen, zum anderen schwache Verkaufszahlen in China. Damit dürfte der Gewinn vorDie Probleme bei einem zugelieferten Bremssystem betreffen laut BMW insgesamt mehr als 1,5 Millionen Auto s und verursachten im laufenden Quartal Gewährleistungskosten in hoher dreistelliger Millionenhöhe.
Dazu komme auch noch die weiterhin gedämpfte Nachfrage in China. BMW war dort bislang viel optimistischer als die Konkurrenz gewesen. Aber «trotz der Stützungsmassnahmen derDer Vorstand senkte daher seine Jahresprognose: Bei den Auslieferungen an Kunden erwartet er nun keinen leichten Anstieg mehr, sondern einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr.
Die deutsche Autoindustrie steckt derzeit in der Krise. Zu allgemeinen Standortproblemen kommen die Lasten der Transformation, das maue Geschäft im grössten Einzelmarkt China und die schrumpfende Nachfrage nach Elektroautos in Europa, wo die Unternehmen viel dafür investiert haben.schliesst Werksschliessungen und Entlassungen in Deutschland nicht mehr aus.
Auto Fahrzeug Rückruf Wirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DocMorris übertrifft die Erwartungen - Aktie sackt wegen gesenktem Ausblick abDie Versandapotheke DocMorris hat im ersten Halbjahr 2024 einen hohen Verlust geschrieben. Dabei machten sich die hohen Marketingausgaben im Zusammenhang mit
Weiterlesen »
DocMorris übertrifft die Erwartungen - Aktie sackt wegen gesenktem Ausblick abDie Versandapotheke DocMorris hat im ersten Halbjahr 2024 einen hohen Verlust geschrieben. Dabei machten sich die hohen Marketingausgaben im Zusammenhang mit
Weiterlesen »
Phoenix Mecano leidet unter Konjunkturschwäche - Ausblick gedämpftPhoenix Mecano spürt die schwache Konjunkturentwicklung in Europa. Auch in der zweiten Jahreshälfte ist das Marktumfeld von Unsicherheiten geprägt.
Weiterlesen »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Ausblick Unternehmen: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »
Ausblick nach den MurenabgängenSt. Anton am Arlberg/Tirol (ots) - Statement aus St. Anton am Arlberg/Tirol Nach den Murenabgängen, die am Freitag, 16. August 2024, Ortsgebiete von St. Anton am Arlberg...
Weiterlesen »