Nein, es gibt Alternativen. Eine Liebeserklärung an die clevere australische Serie «Bluey».
Nein, es gibt Alternativen. Eine Liebeserklärung an die clevere australische Serie «Bluey».Die titelgebende blaue Heldin Bluey ist eine Hündin im Vorschulalter.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Da akzeptiert man auch, dass auf dem Bildschirm eine Marketing-Materialschlacht wie «Paw Patrol» läuft oder die Kleinen von «Peppa Wutz» lernen, «dummer Papa» zu sagen. Wer diese Kollateralschäden nicht in Kauf nehmen möchte, für den gibt es eine clevere, warmherzige Alternative: Die australische Serie «Bluey» macht Kinder und Eltern gleichermassen glücklich.
In den meisten Folgen geht es um die Spielwelten, die sich Kinder erschaffen. Die Hängematte wird zum Piratenschiff oder eine Packung Filzstifte zur magischen Insel. Und manchmal wird auch mit Schachteln und Werkzeugen, die Mama und Papa beim Aufbau einer Hollywoodschaukel liegen lassen, im Eiltempo die Evolutionsgeschichte nachgestellt. Es geht um die Konflikte, die zwischen Kindern entstehen, und um die Frage, ob es Erwachsene braucht, um diese zu lösen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Eine Schwangerschaft zehrt – weit mehr als bisher vermutet. Der Fötus braucht Energie, aber die Mutter noch viel mehr.
Weiterlesen »
Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Eine Schwangerschaft zehrt – weit mehr als bisher vermutet. Der Fötus braucht Energie, aber die Mutter noch viel mehr.
Weiterlesen »
Eine Mühle für Baumnüsse und eine andere für SenfIn Mühlen wird bei weitem nicht nur Getreide gemahlen. Zwei Beispiele im Zürcher Weinland geben einen Einblick in die Vielfalt des Handwerks.
Weiterlesen »
Eine Wohnungsplattform für Bienen: Dieser Ruswiler bietet eine Blühfläche für die InsektenAnlässlich des Weltbienentags am 20. Mai lanciert Bienen Schweiz ein Immobilienportal für die Insekten, deren Lebensraum immer knapper wird. Ein Ruswiler macht mit.
Weiterlesen »
Zofingen: Wie eine Attacke eine Gemeinde aufwühltEin bewaffneter Mann läuft durch die Strassen und verletzt scheinbar wahllos sechs Menschen. Die Einwohner fragen sich: Warum gerade bei uns?
Weiterlesen »
Einwohnerrat ebnet Weg für eine neue Schule – und eine mögliche EnteignungEin Privatgrundstück kann von der Sonderbau- in die Zone für öffentliche Zwecke umgezont werden inklusiv Enteignungsrecht. Die Gemeinde plant ein Schulhaus.
Weiterlesen »