Noch ist Bluesky laut der EU keine Very Large Online Platform, durch das jüngste massive Nutzerwachstum ist man allerdings nicht mehr weit weg. Und die EU fordert nun mehr Transparenz.
Noch ist Bluesky laut der EU keine"Very Large Online Platform", durch das jüngste massive Nutzerwachstum ist man allerdings nicht mehr weit weg. Und die EU fordert nun mehr Transparenz.von X-Inhaber Elon Musk – die Nutzer sind offenbar wechselwillig.
Aktuell wird die Grösse von Bluesky noch nicht als kritisch angesehen , die Plattform unterliegt damit nicht den Regeln, die für andere Plattformen wie Konkurrentgelten. Die von der EU definierte kritische Grösse liegt bei 45 Millionen aktiven Nutzern in der EU und diese Grenze könnte Bluesky in greifbarer Zeit erreichen, denn laut inoffiziellen Schätzungen zählt man bereits mehr als 20 Millionen Nutzer.
Hier findet sich der erste grosse Kritikpunkt der EU: Bluesky gibt keine konkreten Nutzerzahlen heraus. Dies müsste sich laut der EU nun ändern, damit Klarheit über die Grösse der Plattform geschaffen werden kann. Zweitens, auch das ist Bluesky noch schuldig, müsste das Unternehmen einen Ansprechpartner in der EU bestimmen.13. November 2024 - Einmal mehr beobachtet Bluesky einen starken Anstieg seiner Nutzerbasis.
Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen, wichtige Geschäftsdaten waren nicht mehr zugänglich, weil sie fremdverschlüsselt waren. Es handelte sich um einen klassischen Ransomware-Angriff, der die Schwachstellen der bestehenden Infrastruktur aufdeckte.
Die 3CC Group AG steht im Zentrum des digitalen Handels und immer wieder auch im Rampenlicht. Im Gespräch mit den Gründern erfahren wir, wie sich das Unternehmen im E-Commerce-Markt positioniert welchen Fokus es auf technologische Innovationen und praxisorientierte Beratung legt und was aus der Vergangenheit gelernt wurde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bluesky erfüllt EU-Vorgaben des Digital Services Acts: Geschwindige Anpassungen anstehendBluesky, der Kurznachrichtendienst, reagiert schnell auf die Anforderungen des EU-Digital Services Acts (DSA). Das Unternehmen hat bisher keine konkreten Nutzerzahlen veröffentlicht, was die EU-Kommission kritisierte. Bluesky arbeitet nun an der vollständigen Anpassung an die EU-Regeln.
Weiterlesen »
Elon Musk: Viele wechseln von X zu Bluesky und ThreadsViele teils weltbekannte User verlassen X. Davon profitiert die Konkurrenz mit nachhaltigen Folgen. Das hat Auswirkungen auf das ganze Netz.
Weiterlesen »
X-odus: Wieder wandern Hunderttausende Nutzer von X zu Bluesky abEinmal mehr beobachtet Bluesky einen starken Anstieg seiner Nutzerbasis. Auslöser dürfte wohl Elon Musks Engagement im US-Wahlkampf gewesen sein.
Weiterlesen »
X-Alternative Bluesky mit Zufluss von Nutzern nach US-WahlDie App Bluesky erlebt nach der US-Präsidentschaftswahl einen Nutzerboom.
Weiterlesen »
X-Alternative: Bluesky verzeichnet Nutzerzuwachs nach US-WahlBluesky ist eine Konkurrenzplattform zu X (ehemals Twitter). Nach der US-Präsidentschaftswahl verzeichnet der Dienst einen massiven Anstieg der Nutzerzahlen.
Weiterlesen »
Kurt Pelda im Visier: «15 Jahre Sibirien würde ich nicht überleben»Journalist Kurt Pelda: Russland eröffnet Strafverfahren. EDA bleibt untätig
Weiterlesen »