Blockchain kann Margendruck lindern, sagt Deutsche-Bank-Manager

Top News Nachrichten

Blockchain kann Margendruck lindern, sagt Deutsche-Bank-Manager
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Die Blockchain-Technologie bietet Banken die Möglichkeit, auf den Margendruck im Finanzdienstleistungssektor zu reagieren. Diese Einschätzung gibt ein Manager

Die Blockchain-Technologie bietet Banken die Möglichkeit, auf den Margendruck im Finanzdienstleistungssektor zu reagieren. Diese Einschätzung gibt ein Manager der Deutschen Bank.Lösungen auf Basis von Blockchain könnten Kosten, Transaktionszeiten und Risiken senken, erklärte Anand Rengarajan, Chef des Wertpapierdienste-Bereichs der Bank für den asiatisch-pazifischen Raum und den Nahen Osten.

“Das wird uns helfen, relevant zu bleiben, denn bei der Art von Margenkompression, die sich auf die gesamte Finanzdienstleistungsbranche auswirkt, kann man nur überleben, wenn man innovativ ist”, führte Rengarajan aus. Die-Netzwerk basiert und digitale Dienstleistungen für tokenisierte Fonds ermöglicht. Sie ist Teil des Project Guardian, einer Initiative der Zentralbank Singapurs, die potenzielle Liquiditäts- und Effizienzvorteile von Blockchains untersucht.

Fondsmanager sehen sich mit hartnäckigem Druck auf die Gebühreneinnahmen konfrontiert, da passive Anlageprodukte immer grössere Anteile des Marktes erobern. Laut einer Studie der Boston Consulting Group lag die durchschnittliche Vermögensverwaltungsgebühr 2023 nur noch bei 22 Basispunkten. 2015 waren es noch 25 Basispunkte und 2010 noch 26 Basispunkte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blockchain-Technologiezentrum - «Die Steuermillionen zeigen, dass Zug an Blockchain glaubt»Blockchain-Technologiezentrum - «Die Steuermillionen zeigen, dass Zug an Blockchain glaubt»An der Universität Luzern entsteht ein Zuger Institut für Blockchainforschung. Zug investiert rund 40 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Steinmeier: Deutsche Verfassung ist «grossartiges Geschenk»Steinmeier: Deutsche Verfassung ist «grossartiges Geschenk»Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt die deutsche Verfassung als einzigartiges Erbe.
Weiterlesen »

Jos Dijsselhof: «Blockchain verändert unser Finanzsystem»Jos Dijsselhof: «Blockchain verändert unser Finanzsystem»Bankentransfers werden durch den Einfluss von Blockchain und Wallets in wenigen Jahren ganz anders ablaufen, ist SIX-Chef Jos Dijsselhof überzeugt. Der erste Schritt dazu sei in der Schweiz bereits getan.
Weiterlesen »

Zug investiert in ein Blockchain-ZentrumZug investiert in ein Blockchain-ZentrumAn der Universität Luzern entsteht ein Zuger Institut für Blockchainforschung. Zug investiert rund 40 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Blockchain-Forschung: «Wir wollen an der Spitze dieser Entwicklung stehen»Blockchain-Forschung: «Wir wollen an der Spitze dieser Entwicklung stehen»Der Kanton Zug wird Träger eines Projekts von Universität und Hochschule Luzern. Das Zuger Crypto Valley soll international zum Zentrum für die Blockchain-Forschung werden.
Weiterlesen »

Lukka erwirbt Coinfirm und bringt geprüfte Daten in die Blockchain-Analytik, Compliance und ErmittlungenLukka erwirbt Coinfirm und bringt geprüfte Daten in die Blockchain-Analytik, Compliance und ErmittlungenNew York (ots/PRNewswire) - Lukka, der weltweit führende Anbieter von Daten- und Softwarelösungen für digitale Vermögenswerte, gibt mit Stolz die Übernahme von Coinfirm...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 13:21:55