Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
550'000 versprach Christoph Blocher der SVP öffentlich. Überwiesen hat er ihr aber nichts, wie die vorgeschriebenen Listen der Grossspender zeigen. Das Parteisekretariat erklärt, was aus der Zuwendung geworden ist.Eine Spende über 550'000 Franken hatte Christoph Blocher der SVP für den Wahlkampf 2023 öffentlich versprochen.Vor kurzem hat die SVP erklärt, es habe sich in Wahrheit um eine Defizitgarantie gehandelt, die die Partei nicht angezapt hatte.
Mehr hatte nur eine Person in die National- und Ständeratswahlen 2023 gesteckt: Carmita Burkhard, Erbin der Gründer des Unternehmens Sika, hatte den Grünen eine Million Franken überwiesen. Die erst seit wenigen Jahren vorgeschriebene Transparenz der Schweizer Polit- und Parteien-Finanzierung brachte aber noch eine interessante Information ans Licht: Blochers grosszügige Spende traf gar nie auf einem Konto der SVP ein. Dies zeigte sich, als die Partei wie vorgeschrieben die Liste ihrer grossen Gönner öffentlich machte und der Eidgenössischen Finanzkontrolle übermittelte.
An der Albisgüetli-Tagung des vergangenen Jahres betont der Milliardär aus Herrliberg, er halte seine Versprechen immer. Weshalb sein Geld nicht bei der SVP angekommen sei, müsse das Parteisekretariat klären, schreibt die «NZZ». An der gleichen Veranstaltung war Andrea Sommer, die Sprecherin der Partei. Und die wusste bereits, was hinter den fehlenden 550'000 Franken steckte. Diese habe Blocher im Sinne einer Defizitgarantie der Partei versprochen. Sollte die SVP die nötigen Mittel nicht auf anderem Weg aufbringen können, werde er sie bis zum Maximalbetrag in der besagten Summe unterstützen. Wie sich zeigte, war dies nicht nötig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SVP im Albisgüetli: Jans schmeichelt Blocher und teilt ausDer SP-Asylminister spricht in der Höhle des Löwen. Und kontert Roger Köppel, der den Parteivater Christoph Blocher beerbt. Eine explosive Mischung.
Weiterlesen »
Albisgüetli-Tagung SVP: Jahr 1 nach BlocherWie kommt der neue, Putin-freundliche Hauptredner Roger Köppel an? Was sagen Christoph Blocher und die SVP-Prominenz zur AfD? Wir haben uns im Schützenhaus umgehört.
Weiterlesen »
SVP fordert Amherds Rücktritt, SVP-Partei selbst im FokusDie SVP fordert die Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd. Die Medienmitteilung soll mehr über die SVP selbst aussagen als über die Ministerin.
Weiterlesen »
Amherds Rücktritt: Die Grünen fordern die SVP zum VBS-Übergang auf - SVP drängt auf JustizdepartementViola Amherds Rücktritt als Verteidigungsministerin löst unterschiedliche Reaktionen aus. Während die Grünen die SVP zum VBS-Übergang auffordern, priorisiert die SVP das Justizdepartement. Die FDP betont die Notwendigkeit der Nachrüstung der Armee, während die SP von Amherds Nachfolge erwartet, dass sie den strammen SVP/FDP-Kurs beim Klima, der Gleichstellung und der Kaufkraft Paroli bietet.
Weiterlesen »
Blocher über Trump, AfD und Le Pen: 'In der westlichen Welt findet eine konservative Revolution statt'Christoph Blocher, SVP-Doyen und EWR-Gegner, spricht über den Vormarsch rechtsnationaler Parteien, die Zukunft der SVP und seine Ängste vor dem Alter.
Weiterlesen »
Zürcher Gemeinderat: Gehaltsanpassung von 16'000 auf 28'000 FrankenDie geplante Lohnerhöhung des Zürcher Gemeinderats sorgt für Diskussionen. Kritiker sprechen von einem «schamlosen Griff in die Stadtkasse».
Weiterlesen »