Blaulicht und Klimawandel: «Wir dürfen uns nicht mehr auf Erfahrungswerte verlassen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Blaulicht und Klimawandel: «Wir dürfen uns nicht mehr auf Erfahrungswerte verlassen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 77%

Sturm, Hagel und Überschwemmungen forderten in den vergangenen Jahren die Einsatzkräfte heraus. Wie blicken Feuerwehr und Co. in die Zukunft?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEinen solchen Sturm hat Basel noch nie erlebt: Am 11. Juli fegen Windböen über Stadt und Land – begleitet von Donner, Regen und Hagel sowie unzähligen Blitzen.

Einen Vergleich zu anderen Stürmen in den vergangenen 20 Jahren kann Leuenberger nicht ziehen. «Wir haben über vergangene Stürme schlicht nicht Buch geführt, weil diese nicht annähernd so grosse Schäden angerichtet haben wie dieses Jahr», sagt er.Was sind die Folgen des Klimawandels in der Region Basel? Die BaZ beleuchtet in einer Serie, wie die Erderwärmung Sie und Ihren Alltag trifft.

Sicher sei, dass die Zivilisation anfälliger auf Schäden geworden sei. «Immer mehr Flächen werden versiegelt, es werden zunehmend auch riskantere Lagen bebaut», so Mettier. Auch Stampfli bemerkt: «Wo früher Kartoffeln lagerten, befinden sich heute ganze Tonstudios. Das erhöht die Schadenssumme natürlich massiv.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wir wussten, dass wir für das bestraft würden, was die Hamas getan hat»«Wir wussten, dass wir für das bestraft würden, was die Hamas getan hat»Seit dem brutalen Überfall der Terrororganisation Hamas auf israelische Zivilisten haben sich die Spannungen zwischen Israeli und Palästinensern auch im Westjordanland massiv verschärft. Die Zeit der Gummigeschosse ist vorbei. Siedler und Armee schiessen scharf.
Weiterlesen »

Schwammstadt in der Ostschweiz - Massnahmen gegen Klimawandel: So wird eine Stadt zum SchwammSchwammstadt in der Ostschweiz - Massnahmen gegen Klimawandel: So wird eine Stadt zum SchwammMit mehr Grünflächen und Regenwassertanks wollen sich Städte gegen Hitzeperioden und Starkregen wappnen.
Weiterlesen »

«Was passiert ist, hat einen klaren Namen: Klimawandel»,«Was passiert ist, hat einen klaren Namen: Klimawandel»,Nach schweren Unwettern in Teilen Italiens drohen auch am Samstag weitere Gewitter mit Regen und Sturm. In der Nacht zu Freitag gab es Überschwemmungen in der bei Urlaubern beliebten Toskana, bei denen mindestens sechs Menschen ums Leben kamen. Zudem gab es Berichten zufolge einige Vermisste.
Weiterlesen »

Kosten von Klimaschäden - Klimawandel: Die Kosten laufen aus dem RuderKosten von Klimaschäden - Klimawandel: Die Kosten laufen aus dem RuderDie Folgen der Klimaerwärmung weltweit sind unübersehbar, und die Kosten steigen rasant. Das UNO-Umweltprogramm UNEP schätzt in einem neuen Bericht genau diese Kosten der Schäden ein, die der Klimawandel anrichtet. Das Fazit ist ernüchternd.
Weiterlesen »

«Wir profitieren leider nicht vom Industriegürtel» – trotzdem kommt Abtwil seiner Bevölkerung entgegen und senkt die Steuern«Wir profitieren leider nicht vom Industriegürtel» – trotzdem kommt Abtwil seiner Bevölkerung entgegen und senkt die SteuernTrotz grösserer anstehender Investitionen möchte der Gemeinderat die Bevölkerung finanziell entlasten. Die Abbelerinnen und Abbeler dürfen sich auf eine Steuerfusssenkung um 2 auf 113 Prozent freuen. Das sagt der Gemeindeamman zum Entscheid.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 10:36:04