«Bitcoin wird noch dieses Jahr einen neuen Höchststand erreichen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Bitcoin wird noch dieses Jahr einen neuen Höchststand erreichen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Wer Krypto hält, müsse jetzt seine Emotionen zügeln, sagt Rino Borini, der den Bitcoin-Economy-Lehrgang an der HWZ leitet.

Wer Kryptowährungen hält, braucht starke Nerven: Bitcoin hat in einer Woche rund 22 Prozent an Wert verloren, die meisten Altcoins sind noch viel stärker abgestürzt. Was hat das für Folgen für die Realwirtschaft, und wie geht es nun weiter? Rino Borini, der den Bitcoin-Economy-Lehrgang an der Hochschule für Wirtschaft Zürich leitet, wagt eine Prognose.

Bitcoin korreliere oft mit Technologie-Aktien, die Kursbewegungen nach unten und oben seien aber viel stärker. In Panikphasen habe der Bitcoin-Kurs auch schon positiv reagiert, etwa bei der Pleite der Silicon Valley Bank . Aktuell sei das aber nicht der Fall. Was soll ich tun, wenn ich mit Krypto stark im Minus bin? Borini rät, seine Emotionen zu kontrollieren. Wer zu emotional sei, gerate in Panik und verkaufe seine Coins. Erholen sich die Kurse wieder, bereue man es dann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer produziert 9 Mrd. Bonbons pro Jahr?Wer produziert 9 Mrd. Bonbons pro Jahr?250 Tonnen getrocknete Schweizer Kräuter und 25000 Tonnen IP-Suisse-Zucker: Das ergibt 9 Milliarden Ricola-Bonbons. Wo die Kräuter produziert werden und wohin ein grosser Teil der «Täfeli»-exportiert wird.
Weiterlesen »

Wir wollen es von Ihnen wissen - Wer wird Meister und wer steigt ab?Wir wollen es von Ihnen wissen - Wer wird Meister und wer steigt ab?Eine Woche nach dem EM-Ende geht's mit der Schweizer Super League wieder los.
Weiterlesen »

Pensionskassenreform: Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer?Pensionskassenreform: Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer?Offizielle Berechnungen zeigen: Mit der Reform der beruflichen Vorsorge, über die im September abgestimmt wird, kann die Rente steigen oder fallen. Doch nicht
Weiterlesen »

Kryptobank Amina in den letzten zwölf Monaten stark gewachsenKryptobank Amina in den letzten zwölf Monaten stark gewachsenDie Zuger Kryptobank Amina hat vom Aufschwung des Bitcoin seit dem vergangenen Jahr profitiert.
Weiterlesen »

Regierungsrat in den Sommerferien: Wer am weitesten fliegt, wer ganz zu Hause bleibt und wer die meisten 1.-August-Reden hältRegierungsrat in den Sommerferien: Wer am weitesten fliegt, wer ganz zu Hause bleibt und wer die meisten 1.-August-Reden hältRegierungsräte sind grundsätzlich 365 Tage pro Jahr im Amt, eine gesetzliche Ferienregelung gibt es nicht. Aber in der Sommerferienzeit verreisen und entspannen auch sie. Die AZ zeigt gut drei Monate vor der Wahl, wohin es die Bisherigen zieht, welche Ziele die Neuen haben – und wer seine Ferienpläne geheim hält.
Weiterlesen »

Abtreibungen erreichen Höchststand, die Zahl der Geburten knickt ein: Was ist hier los?Abtreibungen erreichen Höchststand, die Zahl der Geburten knickt ein: Was ist hier los?12’045 Frauen haben im vergangenen Jahr in der Schweiz ihr Kind abgetrieben – fast 700 mehr als im Vorjahr. Die Ursachenforschung führt zur Antibabypille.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:32:39