Bisher schnellste Avaloq-Plattform-Integration von Synpulse

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bisher schnellste Avaloq-Plattform-Integration von Synpulse
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Die Schweizer Softwareberatungsfirma Synpulse hat die bisher schnellste Integration der ‹Avaloq Core Platform› bei einer Online-Bank vollziehen können.

Die Schweizer Softwareberatungsfirma Synpulse hat die bisher schnellste Integration der ‹Avaloq Core Platform› bei einer Online-Bank vollziehen können.

Die A1 Bank hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 auf Mobile-Commerce-Lösungen konzentriert und war eine der ersten, die ein kommerzielles Near-Field-Communication -Angebot lancierte. Die Implementierung der ‹Avaloq Core Platform› in diesem Projekt ist die bisher schnellste in der Geschichte von Synpulse, wie weiter zu erfahren war.Sie fand in einem Software-as-a-Service -Modell in der Cloud statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asylpolitik: Mehr Integration oder schärfere Regeln?Asylpolitik: Mehr Integration oder schärfere Regeln?Nach monatelanger Diskussion verabschiedete das britische Parlament diese Woche einen Gesetzesentwurf zum umstrittenen Asylpakt mit Ruanda. Irregulär eingereiste Migrantinnen und Migranten sollen nach Ruanda gebracht werden, um dort Asyl zu beantragen. Auch Deutschland will in der Asylpolitik die Schraube anziehen.
Weiterlesen »

Nestlé erhöht Preise 2024 weniger stark als bisherNestlé erhöht Preise 2024 weniger stark als bisherMit Preiserhöhungen von nur noch gerade 3,4 Prozent liegt Nestlé wieder etwa auf dem Niveau von Anfang 2021. Die letzten acht Quartale erhöhte das Unternehmen die Preise jeweils um mehr als 5, teilweise sogar um über 10 Prozent. Davor hatte das sogenannte Pricing jahrelang unter 2 Prozent gelegen.
Weiterlesen »

Nestlé erhöht Preise 2024 weniger stark als bisherMit Preiserhöhungen von nur noch gerade 3,4 Prozent liegt Nestlé wieder etwa auf dem Niveau von…
Weiterlesen »

Ausblick: Wie rasch kommt die Swisscom bei Integration von Vodafone Italia voran?Ausblick: Wie rasch kommt die Swisscom bei Integration von Vodafone Italia voran?Der Telekomkonzern Swisscom veröffentlicht am Donnerstag, 2. Mai, die Ergebnisse zum ersten Quartal 2024. Die Übernahme von Vodafone Italia steht im Fokus.
Weiterlesen »

Rösti: Bisher keine Anfrage aus Paris zu AKW-BeteiligungRösti: Bisher keine Anfrage aus Paris zu AKW-BeteiligungLänder die Atomstrom aus Frankreich beziehen, sollen sich künftig am Neubau von AKWs beteiligen. An die Schweiz wurde noch keine offizielle Forderung gestellt.
Weiterlesen »

Briten: Russland hat bisher wohl 100 Kampfflugzeuge verlorenBriten: Russland hat bisher wohl 100 Kampfflugzeuge verlorenDer Absturz eines russischen Überschallbombers geht nach britischer Einschätzung sehr wahrscheinlich auf einen Abschuss der Ukraine zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:45:11