News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Bischöflicher Segen für Sternsinger +++ Zwei neue Fledermausarten in der Stadt nachgewiesen +++ Bald hängt der grosse Hampelmann
Das zweite Projekt namens «Benposta» unterstützt hingegen Kinder und Jugendliche in Kolumbien, die Gewalt und Vernachlässigung erfahren haben. Die jungen Menschen sollen auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet und aktiv in ihre Alltagsgestaltung einbezogen werden.Stadtwildtiere St.Gallen hat sich im Sommer gemeinsam mit Freiwilligen den Fledermäusen gewidmet. Zwischen Juni und August wurden dafür bioakustische Aufnahmen in Wohnsiedlungen gemacht.
Mit der Aktion machte Kybun Joya auf die bevorstehende Ladeneröffnung an der Multergasse aufmerksam. Bislang führt das Unternehmen noch kein eigenes Geschäft in der Stadt St.Gallen. Im kommenden Frühjahr wird sich dies ändern. Ursprünglich war geplant, die Geschenke in den neuen Geschäftsräumlichkeiten an der Multergasse zu übergeben. Doch aufgrund eines noch laufenden Verfahrens beim Konkursamt blieben die Räumlichkeiten versiegelt.
Die St.Galler Beginen verdienten ihren Lebensunterhalt mit Spinnen, Weben und Krankenpflege. Mit Stiftungsgut wie die offiziellen Klöster sind sie kaum bedacht worden. Im ersten Jahrhundert ihres Bestehens bewohnten 64 der als Feldnonnen bezeichneten Frauen die Klause St.Leonhard. In ihrem Schreiben rufen die Sozialdemokraten die Parteien im Kantonsrat auf, sich nicht von der spalterischen und unsolidarischen Strategie der SVP beeinflussen zu lassen. Der Kanton St.Gallen könne nur dann im interkantonalen und internationalen Wettbewerb bestehen, wenn Stadt und Land Hand in Hand arbeiten, heisst es im Communiqué weiter.
Wann gibt es Frieden im Nahen Osten? Was sind die Unterschiede zwischen der Demokratie in der Schweiz und Israel? Der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch sprach diese Woche in St.Gallen zu brisanten weltpolitischen Fragen – auf Einladung der Gesellschaft Schweiz-Israel, Sektion Ostschweiz.Dabei waren im vollen historischen Saal des St.Galler Bahnhofgebäudes zwar viele zum Nachdenken anregende Voten, aber nicht allzu viele optimistische Töne zu vernehmen.
Jositsch erwähnte auch einen abgesagten Auftritt von Aussenminister Ignazio Cassis in Fribourg nach pro-palästinensischen Protesten. «Das war ein ganz schlechtes Zeichen». Gewisse linke Kreise wollten Diskussionen partout verbieten, sagte der SP-Politiker. Eine lebendige Demokratie lebe jedoch vom «Austausch der Ideen». Am Montagabend hat in der Lokremise die Generalversammlung des Theaters St.Gallen statt. Es hat die Saison 2023/24 mit einem Verlust abgeschlossen.
Dabei kamen über 8500 Franken zusammen. Der Verein konnte mit den finanziellen Mitteln seinen Aussenplatz mit Ballfangnetzen und Sonnensegel ausstatten.Im Jugendkulturraum Flon findet diesen Donnerstag, ab 19 Uhr, der Final der Poetry-Slam-Mittelschulmeisterschaften statt. Türöffnung ist um 18.30 Uhr. Schülerinnen und Schüler geniessen freien Eintritt. Für Berufstätige beträgt er 10 Franken.
Weiter moniert die Fraktion, dass das Gutachten erhebliche Vorteile ignoriere, welche die Stadt St.Gallen als regionales Zentrum geniesse. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmen, darunter schweizweit tätige Grosskonzerne, öffentliche Einrichtungen wie die Universität St.Gallen, die Fachhochschule Ost oder das Bundesverwaltungsgericht, generierten bedeutende Steuererträge und böten gut bezahlte Arbeitsplätze.
Da aus Serbien deutlich weniger Fans anreisen, wird die Stadtpolizei gemäss Widmer ihr Dispositiv entsprechend anpassen. Das heisst unter anderem: Der Wasserwerfer kann dieses Mal in Zürich bleiben. Er stand der Stadtpolizei St.Gallen zuletzt gegen die Fiorentina und auch beim Gastauftritt des polnischen Teams Slask Wroclaw im Sommer zur Verfügung.
Antworten diesbezüglich liefern Notizbücher des St.Gallers Johannes Rütiner , in denen er über 10 Jahre hinweg das Stadtgespräch dokumentierte und unter anderem Hebammen und Weber, Ratsherren und Scharfrichter, Dienstmägde und Täufer zu Wort kommen lässt.
Im Rahmen einer Neubeurteilung hat sich die Post entschieden, ihre Miteigentumsanteile an der Liegenschaft an die Politische Gemeinde zu veräussern. Die Liegenschaften- und Baukommission des Stadtparlaments hat dem Kauf an ihrer Sitzung vom 7. November zugestimmt. Die Stadt wird damit per 1. Januar 2025 alleinige Eigentümerin der Liegenschaft.
Wittenbach: Ein 27-jähriger Autofahrer wurde kontrolliert. Die Atemalkoholmessung zeigte einen zu hohen Wert. Der Mann wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt. Rorschacherberg: Ein 25-jähriger Autofahrer wurde zur Kontrolle angehalten. Die Atemalkoholprobe zeigte einen zu hohen Wert und der Mann wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.
Auch die Stadtpolizei macht darauf aufmerksam, dass Verkehrsteilnehmende immer und überall auf dem Stadtsanktgaller Strassennetz geblitzt werden können, wenn sie sich nicht an die angegebene Höchstgeschwindigkeit halten.Die Ausgaben steigen und die Einnahmen sinken. Die Stadt setzt den Rotstift an. Das tut sie jetzt bei den Bädern: kürzere Öffnungszeiten, weniger Reinigungen, weniger Bademeister.
Die beiden Mädchen zeigen sich begeistert gegenseitig Zeichen. Eine ältere Frau, die ihnen gegenübersitzt, beobachtet sie interessiert. Schliesslich fragt sie die Mädchen, worüber sie sprechen. Sie erklären ihr: «Wir reden darüber, wie es uns geht. Schauen Sie, das hier bedeutet: Ich bin glücklich.» Die Frau versucht die Zeichen nachzumachen, und alle lachen. Das Baby gegenüber schlummert weiter.
Bei den beiden Häusern handelt es sich um das zweite Projekt in der Stadt St.Gallen, bei welchem Unus-Wohneinheiten verbaut werden. Das erste befindet sich an der Brauerstrasse und wurde per Dezember 2021 fertiggestellt. Das Besondere an den Wohnungen: Sie werden in einer Fabrikhalle hergestellt, an ihren Bestimmungsort transportiert und dort verbaut.
Am 20. Januar werden die Konzepte präsentiert. Bis zum 24. Januar erhält das überzeugendste Projekt den Zuschlag zur Umsetzung. Und wenn keines überzeugt? «Falls keine der drei Bewerbenden die gewünschten Anforderungen erfüllen sollte, wird man das Gespräch suchen und sich Gedanken über alternative Möglichkeiten machen müssen», sagt Zuberbühler. Wie es mit dem Waaghaus weitergeht, entscheidet sich also Ende Januar.
Zusätzlich lockt der Christkindlimarkt an den Samstagen vom 30. November und 7. Dezember mit Kunsthandwerk, regionalen Produkten und kulinarischen Spezialitäten. Und im Sternenmobil werden wiederum Konzerte gespielt. Nach mehrjähriger Pause gastiert am 29. November zudem wieder einmal der Weihnachtstruck von Coca Cola in der Stadt St.Gallen.
Der Autolenker konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen. Eine Atemalkoholmessung ergab einen zu hohen Wert. Die Kantonspolizei St.Gallen verfügte eine Blut- und Urinprobe. Dem Mann wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons zur Anzeige gebracht. Am Auto entstand Sachschaden von rund 8000 Franken und an der Umgebung Sachschaden von rund 200 Franken.Die Städtepartnerschaft Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld und St.
Im Einzugsgebiet der neun ausgewählten Gesundheitseinrichtungen leben über eine Million Kinder unter 15 Jahren. Etwa 150’000 von ihnen werden direkt von den Projektmassnahmen profitieren können. Hinzu kommen 230 Fachkräfte, die in den Notfallabteilungen der Gesundheitseinrichtungen arbeiten. Auch wird die Lokalbevölkerung durch Sensibilisierungsaktivitäten ins Projekt miteinbezogen.
Dass er nun zum Präsidenten des Katholischen Kollegiums gewählt wurde, ist letztlich einem Zufall zu verdanken. Ein Jahr nach seiner im 2019 erfolgten Wahl in dieses Parlament wurde er bereits zum ersten Stimmenzähler berufen. Nicht bewusst war ihm damals, dass der Wahlkreis Rorschach ihn für weitere Aufgaben vorsehen würde.
Der Umbau in den 1930er-Jahren bleibt bis heute prägend für den historischen Look. Der Speisesaal ist mit lindengrün angemalten Holztäfer, weiss gedeckte Tischen und klassischen Thonet-Stühlen ausgestattet. Dazu befinden sich gut integrierte Einsprengsel wie modern gestaltete Eckbänke oder eine Buffetvitrine aus den 30er-Jahren im Lokal.
Dass es sich um einen Witz handelt, ist eigentlich schade. Man stelle sich vor, dass jemand tatsächlich einen der zwei Meter hohen und elf Kilogramm schweren Sterne finden würde und ihn daraufhin mitsamt der sperrigen Kiste ins Rathaus bringen möchte. Einfach so unter den Arm klemmen und damit durch die Stadt spazieren? Unmöglich.
Was in der Liste der Kantonspolizei fehlt, sind die Standorte der semistationären Anlagen in der Stadt St.Gallen. Für diese ist die Stadtpolizei verantwortlich – ausgenommen Stadtautobahn. Im Gegensatz zur Kantonspolizei sieht die Stadtpolizei davon ab, die Standorte aktiv zu kommunizieren.eingesehen werden. Wo die Anlagen in der Stadt in den nächsten Tagen stehen, wird auf der Liste allerdings nicht erwähnt.
Die EP zeichnet sich durch kultige Synthesizerklänge, straighte drum machine beats, rhythmische Gitarre und schwebende Gesangsmelodien aus. Der Fokustrack namens Sleep wird visuell von einem Musikvideo begleitet, das an mehreren Standorten in der Stadt St.Gallen gedreht wurde. Darin tanzt das Duo auf einem Bett gegen die Schlaflosigkeit:
Laut Medienmitteilung sollen die verwendeten Materialien Eichenholz, Marmor, Keramik, Glas und Messing die historische Substanz mit der Gegenwart verbinden. Für das Farbkonzept habe man gedeckte, elegante Töne mit künstlerischen Wandillustrationen kombiniert.Die Stühle stammen vom Schweizer Traditionshersteller Horgenglarus – viele davon wurden restauriert und standen einst in der Basler Kronenhalle.
Live St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt St.Gallen SG: Auseinandersetzungen nach FC St. GallenAm Donnerstag (24.10.2024), kurz nach 22:15 Uhr, hat die Polizei im Bereich Brühlgasse/Spisergasse interveniert, weil sich rivalisierende Fangruppierungen nach dem Spiel des FC St.Gallen gegen den AC Fiorentina gegenseitig gewalttätig angegangen sind.
Weiterlesen »
Kinder und Passanten sind wegen Suchtkranken beunruhigt – Stadt sagt, St.Gallen habe kein SicherheitsproblemAm Bohl kommt es immer wieder zu beunruhigenden Szenen, wenn Suchtkranke streiten oder schreien. Manche Kinder, Jugendliche und Passanten stört das. Der Stadt und der Stiftung Suchthilfe ist das Problem bekannt.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Fussgängerin (38) von Auto angefahren und verletztAm Dienstag (29.10.2024) wurde auf einem Fussgängerstreifen an der Geissbergstrasse eine Frau von einem Autofahrer angefahren.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Ablenkung führt zu UnfallAm Dienstag (29.10.2024) kollidierte auf der Speicherstrasse ein Autofahrer aufgrund von Ablenkung mit einem stillstehenden Auto.
Weiterlesen »
Kinder und Passanten sind wegen Süchtigen beunruhigt – Stadt sagt, St.Gallen habe kein SicherheitsproblemAm Bohl kommt es immer wieder zu beunruhigenden Szenen, wenn Süchtige streiten oder schreien. Manche Kinder, Jugendliche und Passanten stört das. Der Stadt und der Stiftung Suchthilfe ist das Problem bekannt.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Baumfällungen Winter 2024 / 2025 – weiterhin kostenlose Bäume für PrivateIm Winter 2024/25 müssen in der Stadt St.Gallen auf öffentlichen Flächen 72 Bäume gefällt werden, weil sie abgestorben sind oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Weiterlesen »