Bioversys-Aktien legen an der Schweizer Börse verhaltenen Start hin

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bioversys-Aktien legen an der Schweizer Börse verhaltenen Start hin
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 74%

Die Aktien des Biotechunternehmens Bioversys haben am Freitag, ihrem ersten Handelstag an der Schweizer Börse SIX, einen verhaltenen Start hingelegt.

Die Aktien des Biotechunternehmens Bioversys haben am Freitag, ihrem ersten Handelstag an der Schweizer Börse SIX, einen verhaltenen Start hingelegt.Quelle: imago images/Geisser

Nach einem Eröffnungskurs von 36,50 Franken legten die Titel zwischenzeitlich auf bis zu 37 Franken zu, schlossen dann aber mit 35,15 Franken klar unter dem Ausgabepreis von 36 Franken. Dies war das erste IPO in diesem Jahr. Bioversys hatte im Rahmen des Bookbuilding-Prozesses knapp 2,1 Millionen Aktien des Unternehmens angeboten. Daneben gibt es noch eine Mehrzuteilungsoption von knapp 139'000 Aktien. Am ersten Handelstag werde der Streubesitz voraussichtlich bis zu 28 Prozent betragen, hatte Bioversys zuvor in Aussicht gestellt. Insgesamt wurden mehr als 151'000 Aktien gehandelt.

Das Biotechunternehmen peilt früheren Angaben zufolge im Rahmen des Börsengangs einen Erlös von bis zu 80 Millionen Franken an, die vor allem zur Finanzierung von Pipeline-Projekten verwendet werden sollen. Dabei hatten isch bestehende Aktionäre bereits im Vorfeld verpflichtet, Aktien zu zeichnen. So habe die Glaxo Group einen Betrag von 3,5 Millionen in das Angebot investiert, hiess es. Und auch der AMR Action Fund habe Aktien gekauft.

Ein Grossteil des erwarteten Erlöses will Bioversys in die Entwicklung des Hauptprodukts BV100 stecken. Das Basler Unternehmen ist fokussiert auf die Behandlung lebensbedrohlicher Infektionskrankheiten. Dabei konzentriere es sich auf Antibiotika. BV100 wird den Angaben zufolge zur Behandlung von Krankenhausinfektionen mit Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii eingesetzt.News

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erfolgreicher Start für BioVersys an Schweizer BörseErfolgreicher Start für BioVersys an Schweizer BörseAls erster IPO in diesem Jahr ist das Biotechunternehmen Bioversys am Freitag an die Schweizer Börse gekommen. Eine Übersicht zum heutigen Start.
Weiterlesen »

Schweizer Börse: Julius-Bär-Aktien nach Zahlen massiv unter DruckSchweizer Börse: Julius-Bär-Aktien nach Zahlen massiv unter DruckDas Jahresergebnis der Zürcher Privatbank fiel zwar höher als geschätzt aus, die Hoffnungen auf ein Aktienrückkaufprogramm wurden allerdings enttäuscht. Dazu kommt die allgemein schwache Börsenlage wegen der Trump-Zölle.
Weiterlesen »

Chinesische Börse schwächelt, Schweizer Börse gewinntChinesische Börse schwächelt, Schweizer Börse gewinntDer chinesische Aktienmarkt befindet sich in einem Abwärtstrend, da die Hoffnung auf einen Konjunkturstimulus schwinden und die Wirtschaftsdaten schwach bleiben. Die Schweizer Börse schloss hingegen mit Gewinnen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Börsen nach Bilanzflut leicht fester - Schweizer Börse im Plus - Ölpreise legen etwas zuBörsen-Ticker: US-Börsen nach Bilanzflut leicht fester - Schweizer Börse im Plus - Ölpreise legen etwas zuNach einer Reihe von Konzernbilanzen zeigen sich die Anleger an der Wall Street vorsichtig optimistisch.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Aktien verlassen die Börse SIXZentralschweizer Aktien verlassen die Börse SIXMehrere Zentralschweizer Unternehmen, darunter Datacolor, Hochdorf, Orascom und Swiss Steel, verabschieden sich von der Schweizer Börse SIX. Ein Experte analysiert die Gründe für die Rückzüge und die Folgen für die Aktionäre.
Weiterlesen »

Neue UBS BRCs auf Schweizer Aktien mit Coupons von bis zu 12.25% p.a.Neue UBS BRCs auf Schweizer Aktien mit Coupons von bis zu 12.25% p.a.Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 22:28:55