Das Biotechunternehmen Spexis sieht sich mit seinen aktuellen Barmitteln bis Januar 2023 finanziert.
Vor diesem Hintergrund habe Spexis das existierende Portfolio überarbeitet und werde entsprechende Prioritäten bei den Programmen setzen, teilte die Gesellschaft am Donnerstag mit. In dieser Planung sei eine Equity-Linked-Finanzierung, die Spexis gerade mit dem Finanzierungsanbieter IRIS abgeschlossen habe, nicht berücksichtigt.
Gleichzeitig verfolge Spexis aktiv eine Reihe anderer Möglichkeiten, um die Finanzierung zu sichern. Dazu gehören Partnerschaftsmöglichkeiten für verschiedene Programme sowie alternative Finanzierungsstrategien.durch die amerikanische Enbiotix hervorgegangen. Der Deal war Ende 2021 über die Bühne gegangen.
Mit Blick auf die Pipeline konzentriere Spexis seine Ressourcen auch weiterhin auf das Leitprogramm mit ColiFin. Der Wirkstoff wird für die Behandlung von chronischen Lungeninfektionen bei Mukoviszidose-Patienten entwickelt. Spexis besitzt die weltweiten Rechte an ColiFin ausserhalb Europas und konzentriert sich darauf, das Produkt zunächst für den US-amerikanischen Markt zu entwickeln. Ein Phase-III-Programm bei erwachsenen und jugendlichen Mukoviszidose-Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Beeinträchtigung der Lungenfunktion und chronischer Pseudomonas aeruginosa -Lungeninfektion treibe das Unternehmen voran.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Fussball-News - St. Gallens Ruiz wechselt nach Saudi-ArabienVictor Ruiz, der beim FCSG_1879 noch einen Vertrag bis Sommer 2023 besass, wechselt per sofort zum Al-Fayha FC nach Saudi-Arabien. srffussball
Weiterlesen »
Ab 2023 ist die Bodenbedeckung zwischen Ernte und Saat Pflichtprogramm - bauernzeitung.chWer den Produktionssystembeitrag «schonende Bodenbearbeitung» erhalten möchte, muss die Anforderungen an die Bodenbedeckung erfüllen. Dies ist Bestandteil des Verordnungspakets zur Parlamentarischen Initiative und eine Änderung, die per 1. Januar 2023 in Kraft tritt.
Weiterlesen »
1923-2023: 100 Jahre Zollanschlussvertrag CH-FL - Ausschreibung Wettbewerb für künstlerische InterventionenVaduz (ots) - Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung des schweizerisch-liechtensteinischen Zollvertrags wird ein Wettbewerb für künstlerische...
Weiterlesen »
Vifor-Übernahme genehmigtDie Behörden geben grünes Licht für die Übernahme des Schweizer Pharmaunternehmens durch den australischen Biotech-Konzern CSL.
Weiterlesen »
Teile Luzerns müssen Wasser noch mindestens bis Dienstag abkochenIn der Stadt Luzern müssen Bewohnerinnen und Bewohner eines Quartiers noch mindestens bis am Dienstag das Trinkwasser abkochen. An dem Tag will der Wasserversorger über eine allfällige Aufhebung des Trinkwasserverbots in den einzelnen Gebieten entscheiden.
Weiterlesen »