Biodiversitätsinitiative: Unser Streitgespräch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Biodiversitätsinitiative: Unser Streitgespräch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 73%

Die Biodiversitätsinitiative will Lebensräume schützen. Geht sie zu weit? Unsere Debatte zur Abstimmungsvorlage.

Die Biodiversitätsinitiative will den Schutz von Lebensräumen in die Verfassung schreiben. Was spricht dafür? Was dagegen? Unsere Debatte zur Abstimmungsvorlage vom 22. September.Die Biodiversitätsinitiative nimmt ein Thema auf, das Fachleute beschäftigt: 56’000 Tier- und Pflanzenarten kommen in der Schweiz vor. Doch diese Vielfalt der Arten schwindet.

“Das betrifft einerseits die grösseren Bauern im Mittelland, aber auch die Siedlungsgebiete, also auch die Städte”, sagt Mettler. Für Vroni Thalmann kommt es aber vielmehr auf die Summe aller Massnahmen an. “Man darf nicht nur einen Betrieb anschauen. Man muss eine Region anschauen.” Sie verweist auf die Biosphäre Entlebuch, wo sie Landwirtschaft betreibt, und sagt: “Das ist gelebt. Ohne dass man immer noch mehr und mehr und mehr will.”

Noel Schweizers Familie bewirtschaftet in Brasilien Ländereien auf einer Fläche grösser als der Bodensee: 190’000 Hektaren Land, das ist ein Fünftel der Fläche, die der Schweizer Landwirtschaft zur Verfügung steht. Melanie Mettler glaubt aber nicht, dass in der Schweiz die Städte in ökologischen Fragen den Takt angeben. “Die Bevölkerung aus kleinen Kantonen hat zum Teil eine dutzendfach stärkere Stimmgewichtung”, sagt Mettler auch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biodiversitätsinitiative: Darum spaltet die Abstimmung die BauernBiodiversitätsinitiative: Darum spaltet die Abstimmung die BauernAm 22. September stimmt das Volk über die Biodiversitätsinitiative ab. Diese fordert mehr Naturschutz – und sorgt für Stunk zwischen Landwirten.
Weiterlesen »

Schädlich für Landwirtschaft, Tourismus und Erneuerbare: Zentralschweizer Gegner zerpflücken die BiodiversitätsinitiativeSchädlich für Landwirtschaft, Tourismus und Erneuerbare: Zentralschweizer Gegner zerpflücken die BiodiversitätsinitiativeDas Zentralschweizer Nein-Komitee befürchtet, dass die heimische Nahrungsmittelproduktion weiter sinkt. Doch nicht nur für die Landwirtschaft erwartet man negative Auswirkungen von der Biodiversitätsinitiative, über die am 22. September abgestimmt wird.
Weiterlesen »

Millionenbudgets für Abstimmungskampf zur BiodiversitätsinitiativeMillionenbudgets für Abstimmungskampf zur BiodiversitätsinitiativeZur Abstimmung über die Biodiversitätsinitiative sind Budgets von rund 5,5 Millionen Franken gemeldet worden.
Weiterlesen »

FDP-Nationalrat legt sich mit seiner Partei an: «Man muss über das eigene Budget hinausdenken»FDP-Nationalrat legt sich mit seiner Partei an: «Man muss über das eigene Budget hinausdenken»Warum ein Unternehmer sich entgegen seiner Partei für die Biodiversitätsinitiative einsetzt.
Weiterlesen »

Video: Pelda gegen Köppel: Grosses Streitgespräch über Putin, Selenskyj, den Krieg und die Schweizer NeutralitätVideo: Pelda gegen Köppel: Grosses Streitgespräch über Putin, Selenskyj, den Krieg und die Schweizer Neutralität-
Weiterlesen »

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 10:37:58