In mehreren Webshops werden diverse Patches von Schweizer Polizeikorps vertickt. Laut Experten geht dies bis zu einem gewissen Punkt mit rechten Dingen zu.
«Gehts noch?», fragt sich ein Reddit-User im Bezug auf einen Screenshot vom chinesischen Billig-Händler Temu. Darauf zu sehen: Ein täuschend echter Stoffpatch der Polizei Basel-Landschaft, erhältlich für weniger als fünf Franken. Andere User auf Reddit sind sich unsicher: «Geht noch, ja», meinen die einen, «Geht nicht mehr», die anderen.
» «Polizei» ist eine amtliche Bezeichnung Stephanie Van Even aus der Abteilung Rechtliches und Internationales des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum betont zudem den Schutz amtlicher Bezeichnungen im Sinne des Wappenschutzgesetzes. «Im vorliegenden Fall enthält der Patch tatsächlich eine offizielle Bezeichnung, die auf die Kantonspolizei Basel-Landschaft und damit potenziell auf die Ausübung ihrer staatlichen Funktion verweist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros schliesst Webshops von TochterfirmenDer Grossumbau der Migros trifft auch die Webshops von Tochterfirmen. Der Onlineshop von Café Royal werde am 25. September geschlossen, erklärte der «orange Riese» am Dienstag auf Anfrage zu einem entsprechenden Artikel des «Blick».
Weiterlesen »
Frank Otto zeigt sich im Billig-Flieger mit unbekannter BlondineDer Millionär Frank Otto wurde in Begleitung einer unbekannten Blondine auf einem Flug gesichtet. Seine Verlobte verbleibt währenddessen in Australien.
Weiterlesen »
SBB-Chef Ducrot muss beim Pendeln stehen ++ Bei Easyjet sind auch die Wortspiele billig ++Die Schlagzeilen des Tages: SBB-Chef Vincent Ducrot steht im vollen Zug, Easyjet wirbt mit cleveren Wortspielen und Baudenbacher sorgt für Spannung bei der Kartellrechtsrevision.
Weiterlesen »
Nationalrat sagt billig importierten Tankstellengipfeli den Kampf anDie zolltariflichen Begünstigungen für Teiglinge und Backwaren sollen aufgehoben werden, denn sie seien eine starke Konkurrenz zur inländischen Brotgetreide-Produktion. Der Bundesrat fürchtet aber Nachteile bei entsprechenden Verhandlungen.
Weiterlesen »
Benzin und Diesel in der Schweiz so billig wie seit drei Jahren nicht mehrTrotz eskalierender Situation im Nahen Osten sinken die Treibstoffpreise in der Schweiz immer tiefer. Die Gründe.
Weiterlesen »
Kreml weist neue Vorwürfe gegen «Händler des Todes» zurückDer Kreml hat Berichte über Viktor Buts Verwicklung in Waffenhandel mit Jemen dementiert.
Weiterlesen »