Bildung: Jungfreisinnige provozieren Studiengebühren-Forderung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bildung: Jungfreisinnige provozieren Studiengebühren-Forderung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Wer eine Hochschulausbildung macht, soll anschliessend die Kosten dafür abzahlen. Dies fordert die Jungpartei der FDP – und erntet dafür Kritik.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWer eine Hochschulausbildung macht, soll anschliessend die Kosten dafür abzahlen. Dies fordert die Jungpartei der FDP – und erntet dafür Kritik.

Nach ihrer Diagnose brechen zu viele junge Menschen ihr Studium ab oder wechseln den Ausbildungsweg, weil sie sich über diese Aussichten nicht im Klaren seien. Eine nationale Plattform, die all die Daten übersichtlich darstellt, soll künftig als Entscheidungshilfe dienen.Politisch brisant ist ein weiterer Vorschlag: Die Jungfreisinnigen fordern nachgelagerte Studiengebühren, die nach dem Hochschulstudium zurückgezahlt werden müssen.

Die beiden Forschenden stellten sich auf den Standpunkt, es greife zu kurz, Bildungsinvestitionen lediglich unter dem Gesichtspunkt der Steuereinnahmen zu betrachten. Der Staat bilde Medizinstudentinnen und -studenten nicht aus, damit diese später hohe Einkommenssteuern bezahlten, sondern in erster Linie, um eine gute Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ab 2025 höhere Studiengebühren für Ausländer an der ETH Zürich und EPFL LausanneAb 2025 höhere Studiengebühren für Ausländer an der ETH Zürich und EPFL LausanneAb 2025 müssen Studierende ohne Schweizer Matur höhere Studiengebühren an der ETH Zürich und der EPFL Lausanne bezahlen. Ausländische Studierende sehen sich mit verdreifachten Gebühren konfrontiert, von 730 auf 2190 Franken.
Weiterlesen »

Ausländische Studierende der ETH Zürich sehen sich mit einer Verdreifachung der Studiengebühren konfrontiertAusländische Studierende der ETH Zürich sehen sich mit einer Verdreifachung der Studiengebühren konfrontiertAussiedler, die bereits eingeschrieben sind, könnten ihr Studium ohne Verdreifachung abschliessen, während die Erhöhung einer Folge des Sparprogramms des Schweizer Bundes ist. An der EPFL in Lausanne sind 60 Prozent der Studierenden ausländisch. Die Studierendenvereinigungen VSETH und Agepoly lehnen die Gebührenerhöhung ab.
Weiterlesen »

Jungfreisinniger fordern Nachgelagerte StudiengebührenJungfreisinniger fordern Nachgelagerte StudiengebührenDie Jungpartei der FDP fordert, dass Uni-Absolventen nach dem Abschluss Studiengebühren zurückzahlen sollen, wenn sie Teilzeit arbeiten. Kritiker sehen dies als diskriminierend und problematisch an.
Weiterlesen »

Zukunftssichere Bildung: Der Yidan Prize Summit 2024 erforscht Wege zur Stärkung der Resilienz von...Zukunftssichere Bildung: Der Yidan Prize Summit 2024 erforscht Wege zur Stärkung der Resilienz von...Hong Kong (ots/PRNewswire) - Die Yidan Prize Foundation, die globale philanthropische Stiftung, die hinter der weltweit höchsten Bildungsauszeichnung steht, veranstaltete am 9....
Weiterlesen »

Kinderarbeit in Bangladesch: Mit Bildung einen Weg aus der Armut suchenKinderarbeit in Bangladesch: Mit Bildung einen Weg aus der Armut suchenBangladeschs Fortschritte bei der Bekämpfung von Kinderarbeit sind gefährdet. Eine Reportage aus einem Küstenort im Süden des Landes.
Weiterlesen »

Auszeichnung für nachhaltiges und soziales Engagement / Mehr Bildung für junge Frauen in Afghanistan:...Auszeichnung für nachhaltiges und soziales Engagement / Mehr Bildung für junge Frauen in Afghanistan:...Luzern (ots) - Zum 20. Mal ist am 14. Dezember der youngCaritas-Award verliehen worden. Der Preis zeichnet seit zwei Jahrzehnten Projekte von jungen Menschen aus, die sich...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 02:52:54