Die Tobelsäge in Wildhaus ist aktuell zum Verkauf ausgeschrieben. Für 975'000 Franken ist die Liegenschaft zu haben.
Die Tobelsäge war längere Zeit ein weitherum bekanntes – oder je nach Sichtweise berüchtigtes – Rotlichtetablissement. Seit rund zehn Jahren steht sie leer. In der Zwischenzeit gab es zwei Handänderungen, 2016 und 2022. Nun steht die Liegenschaft erneut zum Verkauf. Auf mehreren Immobilienportalen ist sie zurzeit zum Preis von 975'000 Franken als «Wohn- und Geschäftshaus » ausgeschrieben.
Bevor hier wieder ein Rotlichtbetrieb öffnen könnte, müssten zuerst verschiedene Auflagen erfüllt werden, schreibt er. Eine Umnutzung ist allerdings auch nicht ohne weiteres möglich. Ein Umbau zu einem Mehrfamilienhaus beispielsweise ist laut Diezig aus zonenrechtlichen Gründen ausgeschlossen. Dank der Bushaltestelle vor dem Haus sei die Tobelsäge auch ohne Auto gut erreichbar, heisst es in den Verkaufsausschreibungen ausserdem. Dies ist allerdings nicht mehr aktuell: Die Postautohaltestelle wurde zum Fahrplanwechsel am vergangenen Sonntag aufgehoben. Wer mit dem ÖV zur Tobelsäge möchte, wird künftig mit dem Postauto nach Wildhaus reisen und für die Fahrt von dort zur Tobelsäge den Rufbus Mybuxi anfordern müssen.Die meisten St.
Alle Jahre wieder: Weihnachtszeit ist Budgetzeit, zumindest in den lokalen Parlamenten. Die meisten Städte im Kanton St.Gallen weisen ein defizitäres Budget auf. Dennoch sparen die wenigsten beim Personal oder erhöhen die Steuern. Eine Übersicht.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schneesportlager in Wildhaus: Jetzt können sich Interessierte anmeldenDie Sportförderung des Kantons Luzern organisiert jedes Jahr ein Schneesportlager für Kinder und Jugendliche. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Weiterlesen »
Wildhaus-Alt St.Johann streicht Förderbeitrag für Mybuxi – Kanton sagt, Kostendeckungsgrad liege weit unter den ErwartungenSeit Dezember 2023 läuft eine zweijährige Testphase von Mybuxi in Nesslau und Wildhaus-Alt St.Johann. Nun hat das Wildhauser Stimmvolk einen SVP-Antrag gutgeheissen, die Förderbeiträge per Ende 2025 zu streichen. Die Gemeinde Nesslau und der Kanton St.Gallen entscheiden nächstes Jahr darüber.
Weiterlesen »
Wildhaus SG: Fahrunfähig in parkiertes Auto gefahrenAm Mittwoch (04.12.2024), kurz vor 15:50 Uhr, ist eine 28-jährige Frau mit ihrem Auto in ein parkiertes Auto an der Hauptstrasse gefahren.
Weiterlesen »
Postauto-Haltestelle zwischen Gams und Wildhaus aufgehoben: Die Anwohnerinnen und Anwohner erfuhren es zufälligSeit dem Fahrplanwechsel vom Sonntag halten bei der «Tobelsäge» auf der Strecke zwischen Gams und Wildhaus keine Postautos mehr. Die Anwohnerinnen und Anwohner fühlen sich vom ÖV abgehängt.
Weiterlesen »
Gebetsrufe im Nachtclub: Schlägerei in Buchs war politisch motiviertEin nächtlicher Raufhandel von vier Männern im Alter zwischen 19 und 53 Jahren ist nicht bloss dem Alkohol zu verdanken. Er hatte auch einen politischen Hintergrund. Das zeigen die nun ergangenen Strafbefehle.
Weiterlesen »
Nach Trump-Wahl: Ollolai bietet US-Amerikanern Ein-Euro-HäuserDas Dorf Ollolai auf Sardinien nutzt Ein-Euro-Häuser, um US-Amerikaner nach den Wahlen anzuziehen und den Bevölkerungsrückgang zu bekämpfen.
Weiterlesen »