Bierfans bestimmen, wie das Feldschlösschen-Fohlen heisst

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bierfans bestimmen, wie das Feldschlösschen-Fohlen heisst
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

In der Brauerei Feldschlösschen kam am Dienstagabend ein Fohlen zur Welt. Es ist das erst zweite Pferd, das im Feldschlösschen-Stall geboren wurde.

Das Fohlen hat momentan noch kein Namen. Feldschlösschen wird sich auf den eigenen Social-Media-Kanälen an seine Fans wenden, um einen passenden Namen zu finden. Erst zum zweiten Mal in der 148-jährigen Geschichte der Brauerei Feldschlösschen gab es Fohlen-Nachwuchs. Stute «Lara» brachte am Dienstagabend ein gesundes Fohlen zur Welt.

Es benötigt noch viel Schlaf und Ruhe. Das letzte und erste Mal erblickte 2008 ein Brauereipferd im Feldschlösschen-Stall das Licht der Welt. Brauereipferde haben eine lange Vergangenheit bei der Brauerei. Zur Gründungszeit von Feldschlösschen waren die von Pferden gezogenen Bierwagen die Haupttransportmittel, um die Kunden von Feldschlösschen zu beliefern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachwuchs für Feldschlösschen: Zweites Fohlen in 148-jähriger Geschichte erblickt Licht der WeltNachwuchs für Feldschlösschen: Zweites Fohlen in 148-jähriger Geschichte erblickt Licht der WeltFür die Brauerei aus Rheinfelden ist es ein historisches Ereignis: Nachdem Brauereipferd Aramis 2008 geboren wurde, kam am 29. April zum zweiten Mal im Feldschlösschen-Stall ein Fohlen zur Welt. Sowohl das Neugeborene als auch die Mutter sind wohlauf. Nun wird ein Name für das weibliche Fohlen gesucht.
Weiterlesen »

Dieses kleine Rössli soll einst Feldschlösschen-Bier ausliefernDieses kleine Rössli soll einst Feldschlösschen-Bier ausliefernAm Dienstag, 30. April 2024, ist im Brauerei-Stall von Feldschlösschen ein Fohlen zur Welt gekommen.
Weiterlesen »

Brauereifohlen im Feldschlössli-ReichBrauereifohlen im Feldschlössli-ReichDie Brauerei Feldschlösschen meldet stolz die Geburt eines Fohlens. Das kommt nicht oft vor.
Weiterlesen »

Urfreiberger: Neuer Präsident und 36 FohlenUrfreiberger: Neuer Präsident und 36 FohlenKürzlich trafen sich die Mitglieder des Eidgenössischen Verbands des reinrassigen Freibergerpferdes (RRFB) zur jährlichen Hauptversammlung in Zeihen AG. In Zentrum stand die Neuwahl an der Verbandsspitze.
Weiterlesen »

– oder: wie ein australisches Sprichwort zur Gründung der Brauerei Chen Van Loon führte– oder: wie ein australisches Sprichwort zur Gründung der Brauerei Chen Van Loon führteTreffen sich ein belgischer Chemiker und ein australischer Önologe in Würenlingen ... Was wie ein Witz beginnt, ist der Anfang der Geschichte eines speziellen Bieres. Bei der Brauerei Chen Van Loon werden Grenzen verschoben und aus Durstlöschern Genussmittel designt.
Weiterlesen »

«Einzigartiges Verfahren» – Start-up kreiert mit Bier-Abfällen Vegi-Burger«Einzigartiges Verfahren» – Start-up kreiert mit Bier-Abfällen Vegi-BurgerDie Winterthurer Brauerei Chopfab und das Aargauer Start-up Circular Food Solutions lancieren die Produktion von Fleischalternativen. Aus Nebenprodukten der Brauerei werden mit einer neuen Upcycling-Technologie vegane Burger, Geschnetzeltes und Gehacktes hergestellt. Die Produkte gibt es bald in der Migros und beim Volg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 11:03:10