In der Ufschötti verfolgten zahlreiche Menschen das EM-Halbfinale zwischen Spanien und Frankreich. In der Pause traten ein paar Fans der beiden Teams zum Quizduell gegeneinander an.
Auch ohne Schweizer Beteiligung bleiben Luzerner Public Viewings beim ersten Halbfinalspiel gut besucht. Nebst der unterhaltsamen Begegnung freut die Gäste auf der Ufschötti auch der «gute Zweck». Und: Sie duellieren sich im Spanien-Frankreich-Quiz.Platz für rund 800 Personen bietet das Public-Viewing in der Ufschötti in Luzern. Mit Tischen und Bänken soll eine gemütliche Biergarten-Atmosphäre geboten werden.
Auch Janik und Manuel aus Luzern geniessen die Atmosphäre. Wie die Mehrheit der Besuchenden am Dienstagabend sind auch sie auf der Seite der Spanier – und können am Ende über den 2:1-Sieg jubeln. Von der Spendenaktion haben sie aber erst beim Bezahlen des Eintritts erfahren. «Das dürfte man durchaus prominenter platzieren», sagt Janik. Dem stimmen auch andere Gäste zu, die Werbetrommel dürfte dafür ruhig noch etwas mehr gerührt werden..
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bier zur Fussball-EM 2024: Das ist das beste deutsche BierFreitag gehts los mit der Fussball-EM in Deutschland. Ein guter Anlass, die dortigen Biere zu degustieren. Es gibt viele tolle darunter. Aber eines überragt alle.
Weiterlesen »
Toilettengang neu auch grün: Ufschötti erhält Öko-WCsHolzspäne statt Wasser oder Chemikalien: Auf der Ufschötti gibt es jetzt klimafreundliche Komposttoiletten.
Weiterlesen »
Sicherer Ufschötti-Treffpunkt bei Jugendlichen beliebt – für Anwohnende «immer noch zu laut»Das Projekt «Safe Place» wurde letztes Jahr ins Leben gerufen, um die Unruhen in der Ufschötti zu entspannen. Rund 1000 Jugendliche besuchten den Treffpunkt.
Weiterlesen »
Wagner-Wiese als neue Ufschötti? Stadtrat winkt abDas Gebiet Tribschenhorn soll offiziell zur Badezone werden, so will es die Mitte-Fraktion. Der Stadtrat warnt, dies sei zu gefährlich.
Weiterlesen »
Basel: Nach Bier-GV wird Stein-Löwe vermisst – Brauerei reagiertSeit mehr als zwei Wochen ist der steinerne Löwe aus dem Basler Gundeli-Quartier weg – die Brauerei «Unser-Bier» bittet die Diebe zur Rückgabe der Statue.
Weiterlesen »
Bier, Bars und beruhigte Naturschützer: Veranstalter vom Argovia «Beizlifäscht» macht ein VersprechenWeil zwei Umweltschutzverbände wegen der bedrohten Feldlerche Beschwerde einreichten, stand das «Beizlifäscht» lange auf der Kippe. Nun laufen die Aufbauarbeiten für das Fest am Samstag auf Hochtouren. Veranstalter Marco Kugel ist auch auf den Regen vorbereitet.
Weiterlesen »