US-Präsident Biden äussert sich besorgt über die steigende Zahl der Toten im Gazastreifen. Er kritisiert Netanjahu scharf.
weitere 30'000 Palästinenser sterben-Bataillone zu zerschlagen und dort vermutete Geiseln zu befreien. Biden betonte in dem Interview, die Verteidigung Israels sei «immer noch von entscheidender Bedeutung». Er werde die Seite Israels nie verlassen.weiter zu bekämpfen. «Aber er muss, er muss, er muss den unschuldigen Leben grössere Aufmerksamkeit schenken, die in der Konsequenz der ergriffenen Massnahmen verloren gehen.
Die humanitäre Lage der Menschen im Gazastreifen spitzt sich seit Wochen dramatisch zu. UN-Vertreter hatten zuletzt vor dem Hungertod Tausender Zivilisten gewarnt. Angesichts der humanitären Katastrophe hatten die USA am vergangenen Wochenende damit begonnen, die Zivilbevölkerung aus der Luft mit Hilfsgütern zu versorgen.
In den kommenden Wochen wollen die USA ausserdem gemeinsam mit internationalen Partnern einen temporären Pier vor der Küste von Gaza einrichten, damit grosse Schiffe Hilfsgüter über den Seeweg liefern können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Keine Bauern, kein Essen, keine Zukunft», sagt Roman Hodel zu BOM und BevölkerungHeute wird über den A-Richtpreis verhandelt. Der Luzerner Landwirt Roman Hodel ist mit seinem Traktor von Dagmersellen nach Bern gefahren und auf den Hochdorf-Milchbeschaffer Andreas von Wyl getroffen.
Weiterlesen »
Oberhelfenschwil SG: Brand in Scheune fordert Todesopfer (†)Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Zürich: Todesopfer und Schwerverletzter nach zwei VerkehrsunfällenZwischen Central und Bahnhofplatz im Kreis 1 in Zürich geriet ein Fussgänger unter ein Tram und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
Weiterlesen »
Für Sympathie bleibt keine Zeit: Die Spitex in Baselland zwischen zugewandter Pflege und wirtschaftlichem DruckDie Spitex Liestal betreut über 1000 Kundinnen und Kunden in 16 Gemeinden, eine organisatorische und finanzielle Herausforderung in der persönlichsten Sphäre der Menschen. Einen Morgen unterwegs mit einer Pflegefachfrau der Spitex.
Weiterlesen »
Erstmals 15 000 weibliche Original Braune HerdebuchtiereAn der 42. Generalversammlung vom Schweizerischen Original Braunviehzuchtverband wurden mit Wisi Bürgler aus Nesslau und Hans Trüb aus Engelberg zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Weiterlesen »
Keine Schlittenmiete für Juden auf Davoser PischaPer Aushang in der Bergstation des Schneesportgebiets Pischa wird jüdischen Gästen die Sportgerätemiete verboten. Schuld daran seien negative Erfahrungen.
Weiterlesen »