Biden bei D-Day-Gedenken: Müssen Demokratie auch heute verteidigen

Joe Biden Nachrichten

Biden bei D-Day-Gedenken: Müssen Demokratie auch heute verteidigen
D-DayGedenkfeierNormandie
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Der US-Präsident Joe Biden ruft bei der D-Day-Gedenkfeier zur Verteidigung der Demokratie auf.

zur Verteidigung der Demokratie aufgerufen. «Wir kennen die dunklen Mächte, gegen die diese Helden vor 80 Jahren gekämpft haben. Sie vergehen nie», sagte Biden am Donnerstag bei einer Zeremonie auf einem amerikanischen Militärfriedhof in Colleville-sur-Mer in Nordfrankreich.

Demokratie sei nie garantiert, mahnte er. «Jede Generation muss sie erhalten, sie verteidigen und für sie kämpfen.» Der US-Präsident, der Wunsch, zu dominieren und zu kontrollieren und Grenzen gewaltvoll zu verschieben – all das gebe es auch heute. «Der Kampf zwischen Diktatur und Freiheit endet nicht. Hier in Europa sehen wir ein krasses Beispiel», sagte Biden mit Blick auf die von Russland angegriffene Ukraine. Er versicherte, man werde weiter zu der Ukraine stehen. Vor 80 Jahren, am 6. Juni 1944, waren die Soldaten der Alliierten an den Stränden der Normandie gelandet.

Er sagte, die Demokratie sei weltweit stärker gefährdet, als sie nach der Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren jemals gewesen sei. Die Menschen müssten sich auch heute fragen, ob sie sich gegen Tyrannei und das Böse zur Wehr setzten und gemeinsam Freiheit und Demokratie verteidigten. «Meine Antwort ist Ja – und sie kann nur Ja sein.»

Biden betonte auch die Bedeutung von Bündnissen. «Was die Alliierten hier vor 80 Jahren getan haben, ging weit über das hinaus, was wir alleine hätten tun können.» Biden sagte: «Das war eine eindrucksvolle Illustration davon, wie Bündnisse, echte Bündnisse, uns stärker machen.» Er hoffe, dass Amerika dies nie vergessen werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

D-Day Gedenkfeier Normandie Demokratieverteidigung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So hat sich das Gedenken an den D-Day im Laufe der Jahrzehnte gewandeltSo hat sich das Gedenken an den D-Day im Laufe der Jahrzehnte gewandeltVor 80 Jahren lancierten die Alliierten den Sturm auf das Nazi-Reich. Seit dem «längsten Tag» des 6. Juni 1944 haben sich die Fronten radikal verschoben, wie allein schon ein Rückblick auf die D-Day-Zeremonien in der Normandie zeigt.
Weiterlesen »

So hat sich das Gedenken an den D-Day im Laufe der Jahrzehnte gewandeltSo hat sich das Gedenken an den D-Day im Laufe der Jahrzehnte gewandeltVor 80 Jahren lancierten die Alliierten den Sturm auf das Nazi-Reich. Seit dem «längsten Tag» des 6. Juni 1944 haben sich die Fronten radikal verschoben, wie allein schon ein Rückblick auf die D-Day-Zeremonien in der Normandie zeigt.
Weiterlesen »

Britischer Palast: König Charles reist zu D-Day-Gedenken in NormandieBritischer Palast: König Charles reist zu D-Day-Gedenken in NormandieKönig Charles reist zum D-Day-Gedenken in die Normandie.
Weiterlesen »

König Charles reist zu D-Day-Gedenken in NormandieKönig Charles reist zu D-Day-Gedenken in NormandieAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Viel Polizei zu 35 Jahren Tian'anmen-Massaker - Gedenken in TaiwanViel Polizei zu 35 Jahren Tian'anmen-Massaker - Gedenken in TaiwanChina und Hongkong reagieren mit erhöhter Polizeipräsenz und Kritik auf den 35. Jahrestag der blutigen Niederschlagung von Protesten auf dem Tian'anmen-Platz.
Weiterlesen »

«Die Würde konnte man ihm nicht nehmen»: Gedenken an Nawalny«Die Würde konnte man ihm nicht nehmen»: Gedenken an NawalnyAls Kremlkritiker war Alexej Nawalny der schärfste Widersacher des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Am Dienstag wäre Nawalny 48 Jahre alt geworden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:55:28