Vor 80 Jahren lancierten die Alliierten den Sturm auf das Nazi-Reich. Seit dem «längsten Tag» des 6. Juni 1944 haben sich die Fronten radikal verschoben, wie allein schon ein Rückblick auf die D-Day-Zeremonien in der Normandie zeigt.
Vor 80 Jahren lancierten die Alliierten den Sturm auf das Nazi-Reich. Seit dem «längsten Tag» des 6. Juni 1944 haben sich die Fronten radikal verschoben, wie allein schon ein Rückblick auf die D-Day-Zeremonien in der Normandie zeigt.Am D-Day, dem 6.
Zum dritten Mal in zwanzig Jahren soll die Bevölkerung über eine öffentliche Krankenkasse abstimmen. Die Ausarbeitung einer entsprechenden Volksinitiative ist weit fortgeschritten. SP-Co-Fraktionschefin Samira Marti erklärt, wieso die Dringlichkeit dafür steigt.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So hat sich das Gedenken an den D-Day im Laufe der Jahrzehnte gewandeltVor 80 Jahren lancierten die Alliierten den Sturm auf das Nazi-Reich. Seit dem «längsten Tag» des 6. Juni 1944 haben sich die Fronten radikal verschoben, wie allein schon ein Rückblick auf die D-Day-Zeremonien in der Normandie zeigt.
Weiterlesen »
Britischer Palast: König Charles reist zu D-Day-Gedenken in NormandieKönig Charles reist zum D-Day-Gedenken in die Normandie.
Weiterlesen »
König Charles reist zu D-Day-Gedenken in NormandieAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Israels Verteidigungsminister: Krieg wird Jahrzehnte prägenDer Ausgang des Gaza-Kriegs könnte das Leben der Israelis in den kommenden Jahrzehnten prägen.
Weiterlesen »
Viel Polizei zu 35 Jahren Tian'anmen-Massaker - Gedenken in TaiwanChina und Hongkong reagieren mit erhöhter Polizeipräsenz und Kritik auf den 35. Jahrestag der blutigen Niederschlagung von Protesten auf dem Tian'anmen-Platz.
Weiterlesen »
«Die Würde konnte man ihm nicht nehmen»: Gedenken an NawalnyAls Kremlkritiker war Alexej Nawalny der schärfste Widersacher des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Am Dienstag wäre Nawalny 48 Jahre alt geworden.
Weiterlesen »