BFB empfiehlt, Lithium-Ionen-Akkus geschützt vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung zu lagern

Mobile Nachrichten

BFB empfiehlt, Lithium-Ionen-Akkus geschützt vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung zu lagern
ElektromobilitätRatgeber
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 77%

Bern (ots) - Lithium-Ionen-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ihre Verbreitung verzeichnet ein stetiges Wachstum. So wird beispielsweise bald jedes zweite...

Lithium-Ionen-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ihre Verbreitung verzeichnet ein stetiges Wachstum. So wird beispielsweise bald jedes zweite verkaufte Fahrrad ein E-Bike sein. Mit der Vielzahl leistungsstarker Akkus steigt auch die Brandgefahr. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB zeigt auf, wie durch richtiges Lagern und Laden der Akkus das Brandrisiko reduziert werden kann.

Lithium-Ionen-Akkus reagieren empfindlich auf unsachgemässe Handhabung. Sie können sich bei Überladung, Tiefentladung, äusserer Erwärmung oder mechanischer Beschädigung selbst entzünden. Die Akkus sollten vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bei längerer Nichtbenutzung ist der Akku vom Gerät zu trennen.Die BFB empfiehlt, immer das Original-Ladegerät zu verwenden.

- Jedes Jahr führt der unsachgemässe Umgang mit dem Grill zu Bränden. Aus diesem Grund weist die Beratungsstelle für Brandverhütung zum Start der Grillsaison auf die damit verbundenen Risiken hin. Die BFB betont, wie wichtig es ist, Gasgrills vor der ersten Benutzung gründlich zu kontrollieren. Defekte oder brüchige Schläuche sind sofort zu ersetzen. Bei Holzkohlegrills wird die Ausglühzeit der ...

- In unseren Küchen stehen einerseits viele elektrische Geräte, andererseits wird mit hohen Temperaturen gearbeitet. Ablenkung und unsachgemässer Umgang mit den Geräten sind für viele Küchenbrände in der Schweiz verantwortlich. Mit der heute lancierten Kampagne zeigt die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB, wie sich Küchenbrände einfach ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Elektromobilität Ratgeber

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tausende Lithium-Gegner protestierenTausende Lithium-Gegner protestierenMehrere tausend Menschen haben sich am Samstagabend auf dem Terazije, dem zentralen Belgrader Platz, versammelt, um gegen die Regierungspläne zu protestieren, im westserbischen Jadar-Tal bei Loznica ein Lithium-Bergwerk zu errichten.
Weiterlesen »

Massenproteste gegen geplantes Lithium-Bergwerk in SerbienMassenproteste gegen geplantes Lithium-Bergwerk in SerbienDemonstranten in Belgrad besetzen Bahnhöfe, um gegen den umstrittenen Lithium-Abbau im Jadar-Tal zu protestieren.
Weiterlesen »

Zehntausende protestieren gegen Lithium-Bergwerk in SerbienZehntausende protestieren gegen Lithium-Bergwerk in SerbienAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Tausende Lithium-Gegner in Belgrad bei Protest gegen Bergwerk-BauTausende Lithium-Gegner in Belgrad bei Protest gegen Bergwerk-BauIn Serbiens Hauptstadt haben am Samstag tausende Menschen gegen die Errichtung eines Lithium-Bergwerks im westserbischen Jadar-Tal demonstriert.
Weiterlesen »

Serbien: Proteste wegen EU-Plänen zum LithiumabbauSerbien: Proteste wegen EU-Plänen zum LithiumabbauDie EU will in Serbien Lithium abbauen, um Batterien für die Energiewende zu produzieren. Dagegen laufen serbische Umweltschützer Sturm.
Weiterlesen »

Galaxus: Riesiges Lager im Zürcher Unterland geplantGalaxus: Riesiges Lager im Zürcher Unterland geplantDigitec Galaxus, der grösste Onlinehändler der Schweiz, plant den Bau eines riesigen Logistikzentrums in Rafz, einer kleinen Gemeinde im Kanton Zürich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 22:13:55