Das Bezirksgericht Zürich hat einen Mann, der sich immer wieder in Zügen an Jugendliche heranmachte, verurteilt. Es wurde eine stationäre Massnahme angeordnet.
Das Bezirksgericht Zürich hat einen Mann, der sich immer wieder in Zügen an Jugendliche heranmachte, verurteilt. Es wurde eine stationäre Massnahme angeordnet.Ein Mann wurde in Zürich wegen wiederholter Übergriffe auf Jugendliche verurteilt.Die Strafe wird zugunsten einer stationären Massnahme aufgeschoben.Es ordnete eine stationäre Massnahme an. Zudem muss der Beschuldigte das Land verlassen.
Trotz mehrerer einschlägiger Vorstrafen hat ein heute 62-jähriger Mann sich immer wieder der sexuellen Übergriffe auf Teenager schuldig gemacht. Nun hat ihn das Bezirksgericht Zürich zu einer Freiheitsstrafe von 38 Monaten verurteilt.Es sprach den 62-Jährigen der sexuellen Nötigung, der sexuellen Handlungen mit einem Kind, der mehrfachen versuchten sexuellen Handlungen mit Kindern und der sexuellen Belästigung schuldig.
Im aktuellen Verfahren ging es um Übergriffe auf sechs Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Der Beschuldigte machte sich stets in Er machte in seiner Befragung geltend, er habe nun mal «eine Gewohnheit, Leute zu berühren», gelobte Besserung und bat um
Sexuelle Übergriffe Verurteilt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezirksgericht Zürich verurteilt 62-jährigen WiederholungstäterDas Bezirksgericht Zürich hat am Dienstag einen 62-jährigen Mann wegen wiederholter sexueller Übergriffe auf Jugendliche zu einer Freiheitsstrafe von 38 Monaten verurteilt. Es ordnete eine stationäre Massnahme an. Zudem muss der Beschuldigte das Land verlassen.
Weiterlesen »
Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »
Franz Carl Weber: Das Ende einer Ära in ZürichDie Schweizer Spielwarenkette Franz Carl Weber schließt nach der Übernahme durch die Drogeriekette Müller ihre letzte Filiale in Zürich. Die Traditionsmarke erlebt ein schleichendes Aus nach mehreren Filialschließungen.
Weiterlesen »
Das Ende einer Ära: Franz Carl Weber schließt sein Stammhaus in ZürichDie Schweizer Traditionsmarke Franz Carl Weber schließt nach der Übernahme durch die Drogeriekette Müller ihr Stammhaus in Zürich.
Weiterlesen »
Zürich: So sah das Silvester-Feuerwerk über dem Nebel ausDas Neujahrsfeuerwerk in Zürich war für viele Zuschauer wegen des dichten Nebels eine grosse Enttäuschung – auf dem Üetliberg war die Sicht hingegen perfekt.
Weiterlesen »
Rottweilerverbot in Zürich: Petition gegen das HundegesetzNach zwei Hundebiss Vorfällen in Zürich führte die Regierung ein Rottweilerverbot ein. Hundetrainerin Stefanie Ammann lancierte eine Petition gegen das Verbot und konnte fast 13'500 Unterschriften sammeln.
Weiterlesen »