Bewusster Fleischkonsum - Initiative gegen Massentierhaltung: Nachhaltig oder bevormundend?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bewusster Fleischkonsum - Initiative gegen Massentierhaltung: Nachhaltig oder bevormundend?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Im Herbst stimmt die Schweiz über die Initiative gegen Massentierhaltung ab. Ein wichtiger Diskussionspunkt: das Fleisch. In Zukunft soll in der Produktion überall der Bio-Standard gelten. Dadurch würde inländisches Fleisch teurer werden.

Meret Schneider ist Mitinitiantin der Massentierhaltungsinitiative und Nationalrätin der Grünen. In der SRF-Sendung Arena brachte sie ihr Anliegen auf den Punkt: «Wir sollten zurück zum Sonntagsbraten: Also ein- bis zweimal pro Woche Fleisch essen, aber solches von Tieren, die ein einigermassen gutes Leben hatten.»

01:55 Video Bundesrat lehnt Massentierhaltungsinitiative ab Aus Tagesschau vom 28.06.2022. abspielen. Laufzeit 1 Minute 55 Sekunden. Poulet ist auf dem VormarschWährend der Gesamtfleischkonsum in den letzten Jahren stagniert oder leicht zurückgeht, essen Schweizerinnen und Schweizer immer mehr Poulet. Dies, da es als gesund und fettarm gilt, erklärt der Direktor des Schweizer Bauernverbands, Martin Rufer.

Wir müssen verhindern, dass unsere Tiere den Armen auf dieser Welt das Getreide wegfressen. Das kann weder moralisch noch ethisch die Lösung sein. Autor: Eric Meili Landwirtschaftsberater Die Schweiz sei ein Grasland und auf Wiederkäuer wie Kühe ausgerichtet. «Wir müssen verhindern, dass unsere Tiere den Armen auf dieser Welt das Getreide wegfressen. Das kann weder moralisch noch ethisch die Lösung sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cold Cases - Ungeklärte politische Kriminalfälle in der SchweizCold Cases - Ungeklärte politische Kriminalfälle in der SchweizIranische Geheimagenten in Schweizer Wohnquartieren, palästinensische Attentäter am Zürcher Flughafen und ein verschwundener Berner Offiziersaspirant: Ein Blick zurück auf ungeklärte politische Kriminalfälle.
Weiterlesen »

Hamilton angegriffen - Rassismus-Eklat um Ex-Weltmeister PiquetHamilton angegriffen - Rassismus-Eklat um Ex-Weltmeister PiquetEine rassistische Entgleisung von Nelson Piquet gegen Lewis Hamilton sorgt für Empörung in der Formel 1.
Weiterlesen »

Kantonsrat überweist Initiative – Lohn des CEO der Zürcher Kantonalbank kommt auf den TischFast 2,5 Millionen Franken verdient der CEO der Zürcher Kantonalbank pro Jahr. Darüber müssen wir reden, findet der Kantonsrat. (Abo)
Weiterlesen »

Bilanz zum Gipfel in Bayern - G7: Probleme lösen in der MultikriseBilanz zum Gipfel in Bayern - G7: Probleme lösen in der MultikriseOb Krieg oder Hunger: Die G7 demonstrieren Lösungswillen. Doch die Lösung eines Problems verstärkt mitunter ein anderes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:18:47