Kantonsrat überweist Initiative – Lohn des CEO der Zürcher Kantonalbank kommt auf den Tisch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kantonsrat überweist Initiative – Lohn des CEO der Zürcher Kantonalbank kommt auf den Tisch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

Fast 2,5 Millionen Franken verdient der CEO der Zürcher Kantonalbank pro Jahr. Darüber müssen wir reden, findet der Kantonsrat. (Abo)

Kantonsrat überweist InitiativeFast 2,5 Millionen Franken verdient der CEO der Zürcher Kantonalbank pro Jahr. Darüber müssen wir reden, findet der Kantonsrat.ZKB-Geschäftshaus Neue Hard: Die Bank, die dem Zürcher Volk gehört.

Es ist keinen Monat her, dass der Kantonsrat die Zürcher Kantonalbank samt ihrem abtretenden CEO Martin Scholl über den grünen Klee lobte. Das war bei der Behandlung des Geschäftsberichtes. Nun hat derselbe Kantonsrat einen Vorstoss vorläufig unterstützt, der den Lohn des Vorsitzenden der Generaldirektion unter die Lupe nehmen will.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorstoss scheitert an GLP - Flughafen Zürich muss nicht schon 2040 klimaneutral seinVorstoss scheitert an GLP - Flughafen Zürich muss nicht schon 2040 klimaneutral seinDer Flughafen Zürich muss nicht schon 2040 klimaneutral sein. Ein Vorstoss der Grünen blieb im Zürcher Kantonsrat chancenlos. Es bleibt somit beim bisherigen Netto-Null-Ziel 2050.
Weiterlesen »

Sturm auf das Kapitol - Das hat die Untersuchungskommission gegen Trump in der HandSturm auf das Kapitol - Das hat die Untersuchungskommission gegen Trump in der HandDie Anhörungen zum Sturm auf das Kapitol legen den Schluss nahe: Ex-Präsident Trump plante einen Coup, um an der Macht zu bleiben.
Weiterlesen »

Solarkraftwerke auf Seen - «5 Prozent unserer Seen könnten das russische Gas ersetzen»Solarkraftwerke auf Seen - «5 Prozent unserer Seen könnten das russische Gas ersetzen»Zehn Solarkraftwerke auf den grössten Seen der Schweiz: So möchte «Energie Zukunft Schweiz» die Stromlücke schliessen.
Weiterlesen »

Solarkraftwerke auf Seen - «Fünf Prozent unserer Seen könnten das russische Gas ersetzen»Solarkraftwerke auf Seen - «Fünf Prozent unserer Seen könnten das russische Gas ersetzen»Zehn Solarkraftwerke auf den grössten Seen der Schweiz: So möchte «Energie Zukunft Schweiz» die Stromlücke schliessen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 01:27:30