Vor dem Schwyzer Strafgericht musste sich heute ein 32-jähriger Polizist verantworten. Er hatte im November 2021 auf den Bewohner eines Hauses geschossen – in der Meinung, es handle sich um einen bewaffneten Einbrecher. Das Gericht sprach den 32-Jährigen frei.
Vor dem Schwyzer Strafgericht musste sich heute ein 32-jähriger Polizist verantworten. Er hatte im November 2021 auf den Bewohner eines Hauses geschossen – in der Meinung, es handle sich um einen bewaffneten Einbrecher. Das Gericht sprach den 32-Jährigen frei.Er hatte im November 2021 auf den Bewohner eines Hauses geschossen – in der Meinung, es handle sich um einen bewaffneten Einbrecher.
Der Polizist war in der Nacht auf den 3. November 2021 mit einer Kollegin und zwei Kollegen zu einem Wohnhaus in Lachen ausgerückt. Aus dem Quartier war zuvor die Meldung eingegangen, dass möglicherweise ein Einbruch im Gange sei. Als der Beschuldigte vor der fraglichen Wohnung stand, öffnete aber nicht ein Einbrecher die Türe, sondern deren Bewohner. Trotzdem feuerte der Polizist aus einer Distanz von wenigen Metern vier Schüsse ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stau vor dem Gotthard-Tunnel schon eine Woche vor den FeiertagenBereits diesen Freitag staut sich der Verkehr vor dem Gotthard fünf Kilometer weit. In Deutschland haben viele bereits Ferien.
Weiterlesen »
Umfrage zeigt: Mehrheit der Amerikaner fürchtet sich vor einem Dritten Weltkrieg, zwei Drittel vor einem AtomkriegEine Studie des bekannten international tätigen Meinungsforschungsinstituts Yougov ergab, dass es die Mehrheit der Amerikaner für wahrscheinlich hält, dass ihr Land im kommenden Jahrzehnt in einen Weltkrieg verwickelt wird. 61 Prozent der Befragten halten den Ausbruch eines Weltkriegs für sehr oder eher wahrscheinlich.
Weiterlesen »
US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen Apple einDie US-Regierung zieht gegen Apple vor Gericht und wirft dem iPhone-Konzern Unfairer Wettbewerb vor.
Weiterlesen »
Alle Bewohner müssen raus: Eines der ältesten Hochhäuser Spreitenbachs wird komplett saniertDas Hochhaus in Spreitenbachs Langäcker-Quartier erhält ein umfassendes Facelifting – und eine Photovoltaikanlage. Den Mieterinnen und Mietern der 51 Wohnungen wurde gekündigt. Die Erneuerung der Liegenschaft markiert den ersten Schritt zur Aufwertung des in Verruf geratenen Quartiers.
Weiterlesen »
Bewohner legt Feuer in Asylunterkunft in AarauAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
70 Personen evakuiert: Brand in der Asylunterkunft Aarau – ein Bewohner wurde verhaftetAm Donnerstagabend musste die Polizei wegen eines Feuers in einem Zimmer der Asylunterkunft ausrücken. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »