Nach den Jahreszahlen von letzter Woche revidieren weitere Analysten ihre Kursziele nach oben.
steigt am Dienstag nach Börseneröffnung 0,3 Prozent auf 82,68 Franken. Seit Jahresbeginn hat der Titel 7,5 Prozent zugelegt. Die Bilanz in den letzten zwölf Monaten ist mit minus 16 Prozent noch immer deutlich negativ.auf 92 von 88 Franken und beliess die Einstufung auf «Buy». Der Lebensmittelkonzern habe 2024 besser als erwartet abgeschnitten, schreibt der zuständige Analyst, dies trotz einer anhaltenden Schwäche des US-Marktes.
Gleichzeitig habe das Management bekräftigt, weiteres Wachstum zu erwarten. Auch die mittelfristigen Ziele seien bestätigt worden. Die Aktien hätten seit Jahresbeginn zu einer Erholung angesetzt. Die Bewertung sei nach wie vor attraktiv.rund 7 Prozent zu, das war der grösste Tagesgewinn seit 2009. Im vergangenen Jahr sank der Umsatz um 1,8 Prozent auf 91,4 Milliardenaber den tiefsten Wert seit mindestens 25 Jahren. 2023 waren es noch 7,2 Prozent gewesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktie der Woche: Nestlé setzt Ausrufezeichen - oder doch nur ein Strohfeuer?Trotz Kurssprung nach den Jahreszahlen sind sich die Analysten bei Nestlé weiter uneins über die Zukunftsperspektiven.
Weiterlesen »
Warum Nestlé die beste defensive «Wette» am Schweizer Aktienmarkt istGefallener Kurs und geschrumpfte Bewertung: Value-Investoren sollten die Aktie des Nahrungsmittelriesen Nestlé genauer unter die Lupe nehmen. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Zürich: Nestlé-Erbe Liotard-Vogt lässt vermietetes Haus vergammelnTrotz eines geschätzten Vermögens von 275 Millionen Franken lässt Nestlé-Erbe Patrick Liotard-Vogt seine Liegenschaft an der Ackermannstrasse verkommen.
Weiterlesen »
Avolta Aktie erreicht 52-Wochen-HochDie Avolta Aktie startet am Dienstag mit 0,35 Prozent Gewinnen in den Handel und erreicht damit ein neues 52-Wochen-Hoch. Analysten sehen großes Wachstumspotenzial und geben Kaufempfehlungen.
Weiterlesen »
Rolex überholt Nestlé: Schweizer Marken im Ranking der wertvollsten MarkenDas Unternehmen Brand Finance hat sein Ranking mit den wertvollsten Marken der Welt aktualisiert. Rolex hat sich mit einem Markenwert von 15,9 Milliarden Franken auf Platz 108 verbessert und könnte Nestlé bald überholen. Der Markenwert der Schweizer Uhrenmarke ist um 29% gestiegen. Auch andere Schweizer Marken haben sich im Ranking bewegt, wobei die UBS, Zurich und Roche abgerutscht sind.
Weiterlesen »
Herabstufungen drücken Apple-Aktie auf Drei-Monats-TiefApple-Aktien erlebten den grössten Rückgang seit Dezember 2022. Analysten erwarten eine schwache iPhone-Nachfrage in den kommenden Quartalen.
Weiterlesen »