Am Samstagabend haben zwei maskierte Personen einen Lebensmittelladen überfallen und Bargeld erbeutet. Die Täter flüchteten mit einem E-Scooter. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Am Samstag (23.3.2024), gegen 20:20 Uhr, betraten zwei unbekannte maskierte Personen einen Lebensmittelladen an der Poststrasse. Eine der Personen hielt ein Messer in der Hand. Sie forderten das Bargeld aus den Kassen. Die Angestellten händigten ihnen dieses aus und die unbekannte Täterschaft entfernte sich mit einem E-Scooter in allgemeine Richtung Lindenstrasse. Ein unbekannter Mann und eine unbekannte Frau betraten gegen 20:20 Uhr den Lebensmittelladen .
Sie waren maskiert und die männliche Person hielt ein Messer in der Hand. Sie forderten von den anwesenden Angestellten die Herausgabe des Bargelds aus den Kassen. Dieses wurde ihnen ausgehändigt. Im Anschluss entfernten sich die unbekannten Personen unter Mitnahme des Deliktsguts mit einem E-Scooter in allgemeine Richtung Lindenstrassen. Die unbekannte Täterschaft erbeutete rund 2’000 Franken Bargeld. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeuge
Raubüberfall Lebensmittelladen Maskierte Personen E-Scooter Bargeld Polizei Zeugenhinweise
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »
«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »
«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die KonzertplanungModestas Pitrenas und Carolin Bergmann sind seit der laufenden Saison für die Planung des Orchesterbetriebs von Konzert und Theater St.Gallen zuständig. Ein Job, der mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden ist. Die beiden unternehmen erste Versuche, um ein neues Publikum in die Tonhalle zu locken.
Weiterlesen »