«Bakterien, Milben und Viren freuen sich»: Fast die Hälfte der Single-Männer wäscht ihre Bettwäsche nur viermal im Jahr.
Keine Ahnung – jemand anderes wäscht die für mich.Schülerinnen und Schüler würden bereits mit dem Lehrplan 21 grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen für den Haushalt erwerben, sagt die Zentralschweizer Bildungsdirektorenkonferenz. Die Schule könne aber natürlich nicht alle Themen aufnehmen, die eigentlich in die Kompetenz und zur Vorbildrolle der Eltern und Erziehungsberechtigten gehören, sagt etwa das Luzerner Bildungsdepartement.
«Ich wasche meine Bettwäsche ein- bis zweimal im Monat», sagt Luca . «Wenn ich eine Frau einlade, will ich nicht, dass das Bett mieft – du weisst nie, wann es passiert», sagt er. Auch die anderen Befragten scheinen die Bettwäsche nicht zu vergessen: Viele würden diese etwa einmal im Monat waschen.
Problematisch seien eher Parasiten wie Bettwanzen und Milben. Die Bettwanzen können beissen und zustechen, die Milben allergische Reaktionen hervorrufen. Auch unterschiedliche Pilze können sich einnisten, die unter Umständen die Haut befallen. «Es empfiehlt sich also, die Bettwäsche häufiger als alle vier Monate zu waschen», so der Mikrobiologe.
Die Bettwäsche-Herstellerin Divina Textil AG rät: Die Bettwäsche alle zwei bis drei Wochen bei 60 Grad waschen. Bettwäsche aus Naturfasern, wie etwa Leinen, hätte zudem eine antibakterielle Wirkung.Sehr regelmässig, alle zwei bis drei Wochen. Der Mensch hat im Mund sogar mehr Bakterien als auf der Haut, so Mikrobiologe Egli.Gesunden Menschenverstand walten lassen – bei optischer Verschmutzung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer News aus Bakuriani - Ragettli verzichtete: Keine Schweizer Männer im Big-Air-FinalDer Big-Air-Final der Ski-Freestyler geht am Sonntag an der WM in Bakuriani ohne Schweizer Männer-Beteiligung über die Bühne. srfsport srfski
Weiterlesen »
Geek+ Lösungen haben im Jahr 2022 140.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen eingespart und unterstützen damit nachhaltige LogistikPeking, 2. März 2023 (ots/PRNewswire) - - Das Ware-zur-Person-System hat dazu beigetragen, 140.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen und 16 Millionen KWh an Energieeinsparungen im...
Weiterlesen »
Ein Jahr «Zeitenwende»-Rede - Scholz sieht noch keine Grundlage für FriedensverhandlungenDer deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat klargemacht, dass er noch keine Grundlage für Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sieht.
Weiterlesen »