Ein Mann aus der Region hat gegenüber dem Betreibungsamt seine Einkommens- und Vermögenslage schlechter dargestellt, als sie war. Er wird verurteilt wegen mehrfachen Pfändungsbetrugs.
Ein Mann aus der Region hat gegenüber dem Betreibungsamt seine Einkommens- und Vermögenslage schlechter dargestellt, als sie war. Er wird verurteilt wegen mehrfachen Pfändungsbetrugs.Mehrere Pfändungen hatte ein 48-jähriger Mann am Hals. Gegenüber dem Betreibungsamt machte er aber falsche Angaben zu seinen Einkommensverhältnissen. Konkret gab er an, seine Ehefrau wäre lediglich Hausfrau und Mutter, verfüge über keine Einnahmen.
Wegen mehrfachen Pfändungsbetrugs flatterte dem Kosovaren, der in der Region lebt, deshalb ein Strafbefehl ins Haus. Gegen diesen erhob er zwar Einsprache. An der darauf angesetzten Verhandlung am Bezirksgericht in Lenzburg erschien er allerdings nicht. Das heisst, der Strafbefehl wird gültig. Denn bleibt eine beschuldigte Person trotz Vorladung dem Termin unentschuldigt fern, gilt die Einsprache als zurückgezogen.
Der Mann, der mit Zwangsvollstreckungen rechnete, habe die falschen Angaben gemacht, obwohl er «auf die Straffolgen bei Pfändungsbetrug» aufmerksam gemacht worden sei, so der Strafbefehl. Die jeweiligen Pfändungsprotokolle habe er eigenhändig unterschrieben.Es ist eine kleine Revolution mitten im Vatikan: Künftig sollen auch Schweizerinnen der päpstlichen Garde beitreten können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.Die Neutralität hat in der Schweizer eine lange Geschichte. Die heutige Geschichtsforschung benennt den Anfang im 17. Jahrhundert, einer Zeit mit zahlreichen langen Kriegen. Denn die Diskussionen um die Neutralität sind oft mit Kriegen verknüpft.
Weiterlesen »
Einbrüche in Küssnacht: 14-Jähriger und 17-Jähriger festgenommenZwei mutmassliche Täter haben in der Nacht auf Sonntag etwa ein Dutzend Einbruchdiebstähle begangen. Die Polizei fand einen Tresor in Küssnacht.
Weiterlesen »
16-Jähriger bricht in Clubhaus Rietli in Goldach ein und verursacht massive VerwüstungIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag, kurz vor 0.45 Uhr, ist eine Person nach einem Einbruch in ein Clubhaus im Rietli festgenommen worden. Beim mutmasslichen Täter handelt es sich um einen 16-Jährigen. Er verursachte eine massive Verwüstung. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.
Weiterlesen »
«Einfach dumm gelaufen»: Ein 84-Jähriger fährt bei Klimademo eine Frau anEinem Rentner wurde vor dem Landesgericht Feldkirch versuchte Nötigung vorgeworfen. Er hatte bei einer Klimademo mit seinem Auto eine Aktivistin berührt. Das Gericht verurteilte ihn zu einer Geldstrafe in der Höhe von 2500 Euro.
Weiterlesen »
Mann bestreitet vor Luzerner Gericht versuchten Mord an Ex-FrauEin 43-jähriger Mann hat sich am Dienstag vor dem Luzerner Kriminalgericht wegen des versuchten…
Weiterlesen »
Beschuldigter bestreitet Raserdelikte vor Luzerner KriminalgerichtEin 24-jähriger Mann muss sich am Donnerstag wegen mehrmaligen Geschwindigkeitsübertretungen vor…
Weiterlesen »