Bestand an Sumatra-Tigern laut Forschenden von Wilderei bedroht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bestand an Sumatra-Tigern laut Forschenden von Wilderei bedroht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

In freier Natur gibt es nur noch wenige Hundert Sumatra-Tiger. Kamerafallen in einem geschützten Ökosystem zeigen nun: Es fehlt an Weibchen – aber warum?

In freier Natur gibt es nur noch wenige Hundert Sumatra-Tiger. Kamerafallen in einem geschützten Ökosystem zeigen nun: Es fehlt an Weibchen – aber warum?

Die vom Aussterben bedrohten Sumatra-Tiger sind nach Forscherannahmen auch durch Wilderei gefährdet. Bei einer mehrjährigen Überwachung mit Kamerafallen im Ulu-Masen-Ökosystem auf der indonesischen Insel Sumatra hat ein Team elf Exemplare identifiziert – darunter überwiegend Männchen und überhaupt keine Jungtiere. Das Geschlechterverhältnis weise auf Wilderei hin.

Bis zu 70 Prozent der verbliebenen Raubkatzen lebten in ungeschützten Gebieten ausserhalb von Nationalparks, betonten die Forschenden. Das Gebiet Ulu Masen im Norden der Insel sei dabei ein wichtiger Lebensraum für die Tiere, mit ausreichend Beutetieren wie dem Sambar . Die Region, die zum Grossteil aus Wald bestehe, gehöre aber ebenfalls zu keinem Nationalpark und sei deshalb lange unzureichend auf Tiger untersucht worden.

Erst im September war ein totes Sumatra-Tiger-Weibchen im Norden von Sumatra in einer Schlingenfalle gefunden worden. Das Tier war auf einer Plantage verendet. Der Verlust ihres natürlichen Lebensraums etwa durch Palmölplantagen treibt immer mehr wilde Tiere in bewohnte Regionen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polnischer Zoo feiert die Geburt von vier Sumatra-TigernPolnischer Zoo feiert die Geburt von vier Sumatra-TigernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Taubenfütterung trotz Verbot: Stadt Zürich kämpft gegen unkontrollierbaren BestandTaubenfütterung trotz Verbot: Stadt Zürich kämpft gegen unkontrollierbaren BestandObwohl das Füttern von Wildtieren in Zürich seit Anfang 2023 verboten ist, werden Tauben in der Schmiede Wiedikon regelmäßig versorgt. Der News-Scout kritisiert das als fehlgeleiteten Tierschutz und warnt vor strengeren Maßnahmen der Stadt, die sogar bis zur Abschießung oder Vergiftung der Tiere führen könnten.
Weiterlesen »

Bestand aufstocken: Bei welchen Aktien es sich jetzt lohnt, nochmals zuzugreifen - und andere Börsentipps der WocheBestand aufstocken: Bei welchen Aktien es sich jetzt lohnt, nochmals zuzugreifen - und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum er unter anderem beim US-Händler Tractor Supply nochmals zuschlagen würde und dass man aus Hypotheken Topkonditionen herausholen kann.
Weiterlesen »

Auto-Bestand in Deutschland klettert auf RekordhochAuto-Bestand in Deutschland klettert auf RekordhochTrotz geplanter Mobilitätswende gibt es in Deutschland - gemessen an der Bevölkerung - wieder mehr Autos.
Weiterlesen »

Vierfacher Sumatra-Tiger-Nachwuchs in polnischem ZooVierfacher Sumatra-Tiger-Nachwuchs in polnischem ZooGleich vier Junge hat Tigermutter Nuri auf die Welt gebracht. Bei den vom Aussterben bedrohten Raubkatzen ist so ein grosser Wurf selten.
Weiterlesen »

Krebs: Ein 100-Prozent-Pensum erhöht das Risiko von ErkrankungKrebs: Ein 100-Prozent-Pensum erhöht das Risiko von ErkrankungPersonen mit einem 100-Prozent-Pensum riskieren eher eine Krebserkrankung. Warum das so ist, können die Forschenden der Universität Freiburg noch nicht erklären.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:23:04