Trotz geplanter Mobilitätswende gibt es in Deutschland - gemessen an der Bevölkerung - wieder mehr Autos.
Trotz geplanter Mobilitätswende gibt es in Deutschland - gemessen an der Bevölkerung - wieder mehr Autos.Quelle: IMAGO/Gottfried Czepluch
Die Zahl der zugelassenen Autos erreichte Anfang 2024 mit 49,1 Millionen Pkw wie in den Vorjahren erneut einen Höchststand. Der Zehn-Jahres-Vergleich zeigt einen deutlichen Anstieg der Pkw-Dichte: 2014 hatte es noch 543 Autos je 1000 Einwohnern gegeben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China setzt im E-Auto-Zollstreit mit EU auf DeutschlandIm Handelsstreit mit der EU über geplante Strafzölle für Elektroautos setzt China auf Deutschland als Vermittler.
Weiterlesen »
Gemeindepräsident nach Ammoniakaustritt bei Bell: «Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr»Sechs Stunden lang stand die Feuerwehr aufgrund des Ammoniakaustritts bei der Firma Bell am Donnerstag im Einsatz. Drei Personen befanden sich am Freitag noch im Spital.
Weiterlesen »
Bestand aufstocken: Bei welchen Aktien es sich jetzt lohnt, nochmals zuzugreifen - und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum er unter anderem beim US-Händler Tractor Supply nochmals zuschlagen würde und dass man aus Hypotheken Topkonditionen herausholen kann.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher gesehen - Gold auf Rekordhoch - Euro wertet sich gegenüber Franken aufDer Schweizer Aktienmarkt wird vorbörslich mit Gewinnen gesehen. Indes erwartet eine leere Agenda die Anleger am Montag.
Weiterlesen »
Unzufriedenheit mit Wohnkosten ist global auf Rekordhoch – ist es in der Schweiz nur halb so schlimm?Sorgen um Wohnkosten sind global grösser als in der Schweiz – ist es hierzulande nur halb so schlimm?
Weiterlesen »
Unzufriedenheit mit Wohnkosten global auf Rekordhoch – ist es in der Schweiz nur halb so schlimm?Eine globale Umfrage zeigt, dass die Wohnkosten in den allermeisten Ländern die Menschen weit mehr plagen als in der Schweiz. Obwohl auch hierzulande viele unzufrieden sind, liegt die Zahl deutlich unter dem globalen Durchschnitt. In einigen Ländern wie Dänemark oder Finnland ist die Unzufriedenheit sogar geringer.
Weiterlesen »