Die Gewinner von «The Best Fifa Football Awards 2024» werden heute gekürt. Wir berichten live.
Der Preis der FIFA wird seit 1991 vergeben, erster Gewinner war der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus. Rekordgewinner ist Lionel Messi, der bei der Kür heute Abend Titelverteidiger und wieder nominiert ist.
Für die Jahre 2010 bis einschliesslich 2015 hatte die Fifa eine Kooperation mit der Amaury-Gruppe abgeschlossen, in dieser Zeit wurde der Weltfussballer-Preis als «Fifa Ballon d’Or» vergeben. Inzwischen ist die Fifa wieder selbst verantwortlich und nennt die Preise – ausgezeichnet werden unter anderem auch Fussballerinnen, Trainer und Trainerinnen – übergeordnet «The Best».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FIFA Museum in Zürich lanciert neue Ausstellung «Football Fever»Das FIFA Museum in Zürich lädt ab kommender Woche zu einer neuen Sonderausstellung: «Football Fever» steht im Zeichen der Popkultur und der Interaktivität.
Weiterlesen »
Fifa the Best: Xhaka und Akanji für Top Elf nominiertIm Januar 2025 wird der Fifa the Best Award vergeben. In diesem Jahr gibt es auch eine Top-Elf des Jahres. Dafür stehen gleich zwei Nati-Stars zur Auswahl.
Weiterlesen »
FIFA vergibt Fussball-WM 2034 an Saudi-ArabienWas lange bekannt war, ist nun auch offiziell: Die FIFA vergibt die Fussball-Weltmeisterschaft 2034 an die umstrittene Bewerbung aus Saudi-Arabien.
Weiterlesen »
– Para-Athlet:in – Coach - «Sports Awards»: Nominierte in 3 weiteren Kategorien stehen festLia Wälti, Aline Müller, Lara Heini, Granit Xhaka, Kevin Fiala und Manuel Zehnder stehen zur Wahl.
Weiterlesen »
FIFA in der Kritik: Ukraine fordert Entschuldigung für falsche KarteBei der Auslosung der Qualifikation zur Fussball-WM 2026 zeigt die FIFA eine Europa-Karte, die die Krim nicht als Teil der Ukraine zeigt. Es setzt Kritik.
Weiterlesen »
«Schon ein bisschen peinlich»: Der blaue Teppich vor dem KKL gibt unter Filmfans zu redenFilmfans haben im Luzerner Stattkino die European Film Awards verfolgt – mit Spannung, aber auch kritischem Geist.
Weiterlesen »