Aarau (ots) - Nach dem klaren JA zum Stromgesetz soll der Ausbau der erneuerbaren Energien endlich Fahrt aufnehmen. Damit die Stromnetze nicht zum Flaschenhals der Energiewende...
Nach dem klaren JA zum Strom gesetz soll der Ausbau der erneuerbaren Energien endlich Fahrt aufnehmen. Damit die Strom netze nicht zum Flaschenhals der Energiewende werden, müssen sie zwingend zeitgleich mit dem Produktionsausbau weiterentwickelt werden. Die Gesetze svorlage, die der Bundesrat in die Vernehmlassung schickt, muss allerdings zwingend für die Netze aller Ebenen mehr Tempo bringen.
Mit dem Beschleunigungserlass diskutiert das Parlament bereits, die Verfahren für Produktionsanlagen von nationalem Interesse zu straffen. In der Gesetzesvorlage fehlen jedoch analoge Verbesserungen für die Netze. Entsprechende Vorschläge hat der Bundesrat heute zur Vernehmlassung unterbreitet. Der VSE begrüsst diesen Schritt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Probleme beim Heks bremsen beschleunigte Asylverfahren ausTheoretisch erhalten Asylsuchende während ihres Verfahrens seit 2019 eine kostenlose, vom Bund finanzierte Beratung. Ein Expertenbericht zeigt, dass diese Rechtsberatungen in der Praxis bisher ungenügend waren. Nun nimmt das SEM, das Staatssekretatiat für Migration, diverse Anpassungen vor.
Weiterlesen »
Krisen in Afrika: Viele werden vom Westen vernachlässigtZu wenig Aufmerksamkeit, Support und Mittel: Eine norwegische NGO ortet ein Versagen auf vielen Ebenen.
Weiterlesen »
Krisen in Afrika: Viele werden vom Westen vernachlässigtZu wenig Aufmerksamkeit, Support und Mittel: Eine norwegische NGO ortet ein Versagen auf vielen Ebenen.
Weiterlesen »
Trump-Verfahren in Georgia verzögert sich weiterIn Georgia wird Ex-Präsident Trump versuchte Wahlfälschung vorgeworfen. Doch der Prozessbeginn verzögert sich immer weiter – im Fokus steht stattdessen die zuständige Staatsanwältin Fani Willis.
Weiterlesen »
Das Los entscheidet: Neues Verfahren für Gämsböcke-JagdDer Kanton Nidwalden führt eine neue Regelung bei den Abschüssen von Gämsböcken ein. 23 Gämsböcke werden 2024 per Los an interessierte Jägerinnen und Jäger vergeben. Zur Stress-Reduktion.
Weiterlesen »
Im Baumarkt ist der Wurm drin: Private bauen in der Ostschweiz wegen komplexer Verfahren immer wenigerWeil die Bauverfahren immer komplexer werden, ziehen sich Privatpersonen als Bauherren zurück.
Weiterlesen »