Beschäftigungsaussichten bleiben im vierten Quartal stabil

Schweizer Arbeitsmarkt Nachrichten

Beschäftigungsaussichten bleiben im vierten Quartal stabil
BeschäftigungsaussichtenKOF-BeschäftigungsindikatorUnternehmensumfrage
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Der Arbeitsmarkt in der Schweiz bleibt Ende 2024 stark.

Der von der KOF berechnete Beschäftigungsindikator steht im vierten Quartal bei 3,9 Punkten. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Der von der KOF berechnete Beschäftigungsindikator steht im vierten Quartal bei 3,9 Punkten, wie das Institut am Freitag mitteilte. Im Vorquartal lag er bei 3,8 Stellen . Dabei hat er Der Anteil der Unternehmen, die in den kommenden drei Monaten einen Personalaufbau planen, übersteige leicht den Anteil jener Firmen, die einen Stellenabbau planen.Nachdem der KOF-Beschäftigungsindikator im zweiten Quartal 2022 mit 16,6 Punkten noch seinen bisherigen Höchststand erreicht hatte, fiel er in der Folge zurück. Seit dem ersten Quartal dieses Jahres stabilisierte sich der Indikator jedoch und verzeichnete drei Quartale in Folge Werte um die 4 Punkte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Beschäftigungsaussichten KOF-Beschäftigungsindikator Unternehmensumfrage Branchenentwicklung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beschäftigungsaussichten bleiben im vierten Quartal stabilBeschäftigungsaussichten bleiben im vierten Quartal stabilDie Beschäftigungsaussichten in der Schweiz bleiben zum Ende des Jahres 2024 hin stabil.
Weiterlesen »

Novartis beeindruckt einmal mehr – Ersteinschätzung QuartalszahlenNovartis beeindruckt einmal mehr – Ersteinschätzung QuartalszahlenQuartal um Quartal legt der Pharmariese solide Resultate vor und schraubt die Ziele nach oben.
Weiterlesen »

Deckungsgrad bei Schweizer Pensionskassen erhöhtDeckungsgrad bei Schweizer Pensionskassen erhöhtDie finanzielle Situation der Vorsorgeeinrichtungen in der Schweiz hat sich im dritten Quartal weiter positiv entwickelt.
Weiterlesen »

Renault von Wechselkursen und Absatzminus belastetRenault von Wechselkursen und Absatzminus belastetDer Autobauer Renault hat inmitten der Branchenschwäche im dritten Quartal von neuen Modellen profitiert.
Weiterlesen »

Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchGratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »

Anstieg der US-Arbeitslosenanträge - Stabiler Arbeitsmarkt trotz HerausforderungenAnstieg der US-Arbeitslosenanträge - Stabiler Arbeitsmarkt trotz HerausforderungenDie Zahl der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist zuletzt leicht gestiegen. Experten sehen den Anstieg aber dennoch als Zeichen für einen stabilen Arbeitsmarkt, der von zwei Entwicklungen beeinflusst werden könnte: dem Hurrikan Helene und Streiks bei Boeing und in den Häfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:50:00