Alain Berset will Generalsekretär des Europarats in Strassburg werden. Der frühere SP-Bundesrat weibelt in zahlreichen europäischen Hauptstädten für seine Kandidatur. Das Aussendepartement EDA hat mit Berset einen Slogan dafür festgelegt – und übernimmt Reise- und Hotelkosten.
Berset in Berlin: Ex-Bundesrat vermarktet sich jetzt als «Staatsmann» – so viel hat das den Bund bereits gekostet
Alain Berset will Generalsekretär des Europarats in Strassburg werden. Der frühere SP-Bundesrat weibelt in zahlreichen europäischen Hauptstädten für seine Kandidatur. Das Aussendepartement EDA hat mit Berset einen Slogan dafür festgelegt – und übernimmt Reise- und Hotelkosten.
Der Posten bringt neben einem Salär von jährlich über 300’000 Euro einen Dienstwagen mit Chauffeur und eine Residenz in einem schicken Stadtpalais in Strassburg.Ab Oktober praktiziert Dimitri Sarlos über dem Lidl an der Neumattstrasse. Am Kantonsspital Aarau wie bisher sowie neu an der Hirslanden wird er als Belegarzt tätig sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat knausert bei Frauenfussball-EM – dagegen sammelt Sarah Akanji jetzt UnterschriftenDer Bundesrat will nur 4 statt der geplanten 15 Millionen Franken für die Frauenfussball-EM 2025 geben. Nun reagieren Vertreterinnen aus der Basis des Sports.
Weiterlesen »
20. Februar 2024: Die Nachrichten des Tages im ÜberblickFall Vincenz: Urteil aufgehoben | AHV mit Milliardengewinn | Deutscher WM-Held tot | Schweiz verurteilt | Berset in Kiew
Weiterlesen »
Schweizer Asylpolitik: Parlament fordert vom Bundesrat mehr AusweisungenDas Parlament will bei abgewiesenen Asylsuchenden härter durchgreifen. Auf verstärkte Sanktionen gegen unkooperative Länder verzichtet es aber.
Weiterlesen »
Bundesrat kürzt Ausgaben für Bildung, Forschung und InnovationDer Bundesrat will eine halbe Milliarde weniger als ursprünglich geplant für Bildung, Forschung und Innovation ausgeben. Die Präsidentin des Schweizerischen Wissenschaftsrats (SWR) und Professorin an der ETH-Lausanne, Sabine Süsstrunk, kann den Entscheid nicht nachvollziehen und befürchtet langfristige Konsequenzen für die Schweiz.
Weiterlesen »
Bundesrat Cassis: Ausverkauf der SchweizRot-grüne Verkehrspolitik: Mehr Tram-Unfälle. Geheimdienst neben den Schuhen. Eindrücke aus Los Angeles
Weiterlesen »
Wie der Bundesrat: Für Regierung kommt nur ein BMW für 170’000 Franken infrageDie Basler Regierung reduziert ihre Fahrzeugflotte von drei auf zwei Autos und fährt künftig mit einer elektrischen BMW-Limousine und einem Tesla.
Weiterlesen »