Berner SVPler: Sek-Schüler sollen in den Schützenkurs

Schweizerische Volkspartei Nachrichten

Berner SVPler: Sek-Schüler sollen in den Schützenkurs
SVPPolitikerWaffen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

JSVP-Präsident und SVP-Grossrat fordern Schusswaffenausbildung für Jugendliche ab 15 Jahren – doch der Regierungsrat lehnt den Vorstoss ab.

haben eine Motion eingereicht, in der sie fordern, dass alle Schweizer Schüler ab dem Alter von 15 Jahren eine verpflichtende Schusswaffengrundausbildung absolvieren und an einem Jungschützenkurs teilnehmen.

Nils Fiechter, Präsident Junge SVP Schweiz und Grossrat des Kantons Bern, fordert eine Schusswaffenausbildung für Jugendliche. - keystone Den angehenden Rekruten sollen sie Kenntnisse über den Umgang mit Waffen und die Schiesstechnik vermitteln. Ausnahme sollen ausländische Schüler bilden, die in der Schweiz nicht zum Militärdienst verpflichtet sind.Die Motionäre begründen ihren Vorschlag mit dem aktuellen Krieg in der Ukraine.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

SVP Politiker Waffen Waffenabgabe Schützenverein Schülerinnen Und Schüler

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Solothurner SVPler: «Erinnert an Armeekaserne»– Solothurner SVPler: «Erinnert an Armeekaserne»Der Einsatz von Gehörschutz in Solothurner Schulen für konzentriertes Lernen ruft Politiker auf den Plan.
Weiterlesen »

Notfall-Gebühr: SVPler will 100 Franken von allen PatientenNotfall-Gebühr: SVPler will 100 Franken von allen PatientenDie Politik diskutiert über eine Spitalnotfall-Gebühr von 50 Franken. Die SVP will alle Notfallpatienten mit 100 Franken zur Kasse bitten.
Weiterlesen »

SVPler will «gratis» durch «von Steuergeldern bezahlt» ersetzenSVPler will «gratis» durch «von Steuergeldern bezahlt» ersetzenEine Motion aus den Reihen der SVP, FDP und EDU will die Begriffe «kostenlos», «unentgeltlich» und «gratis» in Gesetzestexten durch «von Steuergeldern bezahlt» ersetzen. Der Berner Regierungsrat sieht keinen Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

Landrat: SVPler will 1. Mai im Baselbiet abschaffenLandrat: SVPler will 1. Mai im Baselbiet abschaffenStefan Meyer (SVP) fordert in einem Vorstoss, den Tag der Arbeit mit dem 2. Januar als Feiertag zu ersetzen. Derweil wollte ein Aargauer Sozialdemokrat den 1. Mai als solchen einführen.
Weiterlesen »

Berner Regierung gegen Schusswaffen-Ausbildung an den SchulenBerner Regierung gegen Schusswaffen-Ausbildung an den SchulenDer Berner Regierungsrat lehnt eine Motion zur obligatorischen Schusswaffenausbildung für alle Neuntklässler ab.
Weiterlesen »

Berner Schwinger tritt zurück - König Wenger hängt die Zwilchhosen an den NagelBerner Schwinger tritt zurück - König Wenger hängt die Zwilchhosen an den NagelKilian Wenger gewinnt am ESAF 2010 alle acht Gänge und triumphiert überlegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:08:16