Berner Kantonsparlament lehnt Kies- und Deponie-Abgabe ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Berner Kantonsparlament lehnt Kies- und Deponie-Abgabe ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 92%

Der Grosse Rat lehnt die Einführung einer Abgabe klar ab. Die Finanzierung der geplanten Kontrollen ist weiterhin nicht geklärt.

Im Kanton Bern ist der «Kiesrappen» vom Tisch. Der Grosse Rat hat sich am Dienstag mit 76 zu 69 Stimmen gegen die Einführung einer Kies- und Deponie-Abgabe ausgesprochen.

Die Branche wolle mehr unangemeldete Kontrollen, beteuerte Andreas Hegg , Präsident des kantonalen Kies- und Betonverbands. Die Grubenüberwachung sei aber gesetzlich geregelt, deshalb müsse sie nach dem Verursacherprinzip der Staat zahlen. Der Regierungsrat war ebenfalls gegen die Neuerung. Die Abgabe würde zu einer Verteuerung der Primärstoffe führen, sagte die zuständige Regierungsrätin Evi Allemann . Zudem gäbe es unerwünschte Effekte auf den interkantonalen Wettbewerb.Der Grosse Rat befasste sich am Dienstag mit dem jüngsten Controllingbericht zum Abbau-, Deponie- und Transportwesen .

Widerstand kam aus den Reihen der Grünen. Man solle nicht höhere Hürden für Volksrechte einführen, sondern das Volk von den Projekten überzeugen, sagte Fraktionssprecher Bruno Vanoni. Die Grünen waren damit auf verlorenem Posten – mit 112 zu 9 Stimmen ermutigte das Parlament die Regierung, die Kompetenzverschiebung aufzugleisen.mit 74 zu 67 Stimmen ein Postulat von Karim Saïd angenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die EVP Bezirk Brugg präsentiert eine volle Liste für das KantonsparlamentDie EVP Bezirk Brugg präsentiert eine volle Liste für das KantonsparlamentNach SVP, GLP, SP und FDP gibt auch die Evangelische Volkspartei im Bezirk Brugg die Namen ihrer Kandidierenden für die Grossratswahlen vom 20. Oktober bekannt.
Weiterlesen »

Genfer Kantonsparlament sagt Ja zu Gratis-öV für JugendlicheGenfer Kantonsparlament sagt Ja zu Gratis-öV für JugendlicheAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Genfer Kantonsparlament sagt Ja zu Gratis-ÖV für JugendlicheGenfer Kantonsparlament sagt Ja zu Gratis-ÖV für JugendlicheDas Genfer Kantonsparlament stimmt für den Gratis-ÖV für Jugendliche unter 24 Jahren. Senioren und IV-Bezüger erhalten Rabatte.
Weiterlesen »

Genfer Kantonsparlament sagt Ja zu Gratis-öV für JugendlicheGenfer Kantonsparlament sagt Ja zu Gratis-öV für JugendlicheIn Genf können Jugendliche bis zum Alter von 24 Jahren die öffentlichen Verkehrsmittel künftig kostenlos nutzen. Nach zwei gescheiterten Anläufen hat das Kantonsparlament am Donnerstag einen entsprechenden Gesetzesentwurf mit 64 zu 34 Stimmen angenommen.
Weiterlesen »

St.Galler Kantonsparlament baut bei Umsetzung der Pflegeinitiative Hürden ein – FDP und SVP setzen Rückzahlungspflicht durchSt.Galler Kantonsparlament baut bei Umsetzung der Pflegeinitiative Hürden ein – FDP und SVP setzen Rückzahlungspflicht durchSt.Galler Pflegefachkräfte müssen Auflagen erfüllen – oder sonst die Ausbildungsbeiträge zurückzahlen. «Sie fahren die Pflegeinitiative an die Wand», wehrten sich die Kritiker vergeblich. Auch Gesundheitschef Bruno Damann stand auf verlorenem Posten.
Weiterlesen »

Berner Stadtregierung weiter gegen Videokameras bei der ReitschuleBerner Stadtregierung weiter gegen Videokameras bei der ReitschuleDer Berner Gemeinderat lehnt weiterhin die Videoüberwachung im Raum Schützenmatte ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 02:41:49