Die Kantonspolizei führt seit Dienstag eine Aktion gegen Vermögensdelikte und den Betäubungsmittelhandel in Bern durch. 66 Personen wurden dabei angehalten.
gegen Vermögensdelikte und den Betäubungsmittelhandel führt die Kantonspolizei Bern seit Dienstag gezielte Kontrollen an verschiedenen Brennpunkten in der Stadt Bern durch, namentlich beim Bahnhof, der Kleinen Schanze, dem Bollwerk, der Schützenmatte und der Reitschule.Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern wurden von aussenstehenden Personen gestört und mit Fusstritten, Steinen, Flaschen und Möbelinventar angegriffen.
Wenig später wurde auch eine Patrouille, die an der Reitschule vorbeifuhr, von einem Stein getroffen. Die Frontscheibe des Fahrzeuges wurde dabei stark beschädigt.Im Zuge der Aktion wurden bisher 64 Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 16 und 37 Jahren angehalten. Ein grosser Teil der Angehaltenen wurde für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht.wobei eine Person in der Zwischenzeit wieder entlassen werden konnte.
Bislang müssen sich 34 Personen vor der Justiz unter anderem wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz, gegen das Strafgesetzbuch, gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz und gegen das Waffengesetz verantworten.Neben diversen Betäubungsmitteln wie Kokain, Marihuana, Haschisch und Rivotril wurden auch Messer, Bargeld und das rezeptpflichtige Medikament Pregabalin sichergestellt. Weitere Ermittlungen sind jeweils im Gang.
Die Kantonspolizei Bern wird die Aktion gegen Vermögensdelikte und den Betäubungsmittelhandel an den Brennpunkten in der Stadt Bern weiterführen.
Polizeiaktion Vermögensdelikte Betäubungsmittel Festnahme
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »
Pro-palästinensische Proteste - Polizei greift in Basel ein – Protest endet in Lausanne und BernWeiter in der Sendung: * Integrationgespräche: Auch mehr Personen, die aus der EU in die Schweiz kommen, sollen freiwillig mitmachen. * Ein Mann wurde an Ostern in der Region Zermatt von einer Lawine getötet – jetzt wurde seine Leiche gefunden.
Weiterlesen »
Pro-palästinensischer Proteste - Polizei greift in Basel ein – Protest endet in Lausanne und BernWeiter in der Sendung: * Integrationgespräche: Auch mehr Personen, die aus der EU in die Schweiz kommen, sollen freiwillig mitmachen. * Ein Mann wurde an Ostern in der Region Zermatt von einer Lawine getötet – jetzt wurde seine Leiche gefunden.
Weiterlesen »
Polizei räumt Protest in Bern ++ Ultimatum abgelaufen: Uni Basel ist weiterhin besetztWeltweit demonstrieren Studentinnen und Studenten an ihren Universitäten gegen Israel und ihr Vorgehen im Gaza-Konflikt. Die Pro-Palästina-Proteste haben auch die Schweiz erreicht. Alle Neuigkeiten und Reaktionen in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Polizei räumt Protest in Bern ++ Ultimatum in Basel abgelaufenWeltweit demonstrieren Studentinnen und Studenten an ihren Universitäten gegen Israel und ihr Vorgehen im Gaza-Konflikt. Die Pro-Palästina-Proteste haben auch die Schweiz erreicht. Alle Neuigkeiten und Reaktionen in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Pro-palästinensischer Protest - Polizei beendet Besetzung der Universität BernWeiter in der Sendung: * Integrationgespräche: Auch mehr Personen, die aus der EU in die Schweiz kommen, sollen freiwillig mitmachen. * Das Lamm, das im Kanton Freiburg gefunden wurde, wurde nicht von Tierquälern, sondern von einem wilden Tier getötet.
Weiterlesen »