Bern: Mehr weibliche Rothirsche erlegen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bern: Mehr weibliche Rothirsche erlegen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die Jägerinnen und Jäger im Kanton Bern sollen mehr weibliche Rothirsche erlegen. Das geht aus der Jagdplanung 2024/2025 hervor, die der Kanton Bern am Montag veröffentlichte.

Der ausgewachsene Rothirsch ist mit einer Schulterhöhe von bis zu 150 Zentimetern und einem Gewicht von maximal 250 Kilogramm. Im Gegensatz zu Rehen bildet Rotwild Rudel, um sich sicher zu fühlen.Dieses Jahr dürfen die Jägerinnen und Jäger im Kanton Bern 1076 Rothirsche erlegen, im Jahr zuvor waren es 1077. «Dabei stehen die weiblichen Hirsche mit einer Freigabe von 730 Tieren im Fokus », schreibt der Kanton.

Begründet wird dies mit dem Bestand. «Trotz gesteigerter Strecke im letzten Jahr und tendenziell stabilem Bestand seit drei Jahren ist die Regulation in einigen Wildräumen noch nicht genügend», so der Kanton weiter. Für die Regulierung der Population sei der Anteil weiblicher Tiere besonders entscheidend.

Mit der erhöhten Freigabe weiblicher Tiere Ziel sollen die negativen Auswirkungen des regional zu hohen Rotwildbestands auf den Berner Wald und in der Landwirtschaft reduziert werden. Hirsche beeinflussen die Baumverjüngung indem sie Knospen und Triebe abfressen und Bäume schälen. Zusätzlich soll auch eine Regulation des Rotwildbestands im Eidgenössischen Jagdbanngebiet Schwarzhorn, erstmalig unter Einbezug der Jägerschaft, beitragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der jüngste Kanton der Schweiz - Der Kanton Jura feiert seinen 50. JahrestagDer jüngste Kanton der Schweiz - Der Kanton Jura feiert seinen 50. JahrestagArchiv: Moutier wechselt vom Kanton Bern zum Kanton Jura
Weiterlesen »

Immer mehr Engpässe bei ärztlicher Versorgung im Kanton BernImmer mehr Engpässe bei ärztlicher Versorgung im Kanton BernIm Kanton Bern gibt es in der Psychiatrie, der Hausarztmedizin, der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Dermatologie eine Unterversorgung.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaAbstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »

Langenthal: Kanton Bern heisst Richtplan Energie der Stadt gutLangenthal: Kanton Bern heisst Richtplan Energie der Stadt gutDer Kanton Bern genehmigt den Richtplan Energie der Stadt Langenthal. Drei konkrete Ziele und mehrere Massnahmen sind definiert.
Weiterlesen »

Rekordverdächtige Anzahl Übernachtungen im Kanton BernRekordverdächtige Anzahl Übernachtungen im Kanton BernDie Berner Tourismusorganisation «Made in Bern» wertet die vielen Übernachtungen im Jahr 2023 als Erfolg ihrer Strategie.
Weiterlesen »

Kanton Bern will Bevölkerung besser vor Hitze schützenKanton Bern will Bevölkerung besser vor Hitze schützenAn heissen Tagen steigen die gesundheitlichen Risiken. Der Kanton Bern hat einen Aktionsplan erstellt, mit dem er die Bevölkerung schützen will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 12:00:04