Die Kantonspolizei Bern hat am Wochenende in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Region Bern gezielte Kontrollen mit Blick auf den grenzüberschreitenden Verkehr durchgeführt.
Die Kantonspolizei Bern hat am Wochenende in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit in der Region Bern gezielte Kontrollen mit Blick auf den grenzüberschreitenden Verkehr durchgeführt.
Die Kantonspolizei Bern hat in der Zeitspanne von Samstag, 14. Dezember 2024, bis Sonntag, 15. Dezember 2024, in einer gemeinsamen Aktion mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit gezielte Verkehrskontrollen hinsichtlich dem grenzüberschreitenden Verkehr durchgeführt. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf das Zollrecht und die Betriebs- und Verkehrssicherheit von Fahrzeugen für den gewerbsmässigen Personentransport gelegt.
Dabei wurden im Bereich des Zollrechts 15 Einfuhrwiderhandlungen festgestellt. Es handelte sich um nicht verzollte Spirituosen, Fleisch, Tabak und weitere Waren. Zudem wurden im Bereich Markenschutz zwei Sicherstellungen vollzogen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bern BE: Aktion gegen Betäubungsmittelhandel – fünf Personen angehaltenDie Kantonspolizei Bern hat letzten Donnerstag eine gezielte Aktion gegen den Drogenhandel auf der Schützenmatte in Bern durchgeführt.
Weiterlesen »
Stadt Bern BE: Vier Personen nach Autodiebstahl angehaltenAm Freitagmorgen ist der Kantonspolizei Bern gemeldet worden, dass mehrere Personen in Bern ein Fahrzeug durchsuchen würden.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Bern nimmt acht Personen wegen Drogenhandel festAm Freitagabend durchforschte die Kantonspolizei Bern den Bereich um die Reithalle, um Drogenhandel zu unterdrücken. In Folge von Widerhandlungen wurden acht Personen angehalten.
Weiterlesen »
Steuerbelastung fällt in Kanton Bern für natürliche PersonenDer Kanton Bern senkt die Steuerbelastung für natürliche Personen und plant eine Steuersenkung, um im Schweizer Steuervergleich in den Mittelfeld zu rücken. Das Budget 2025 rechnet mit einem Überschuss von 242,4 Millionen Franken und sieht Schuldenreduktion bis 2028 vor. Trotz Überschüssen erwartet der Kanton eine große Investitionsbugwelle.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernFünf Personen wurden am Freitagabend in Bern für Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und dem Ausländer- und Integrationsgesetz angehalten. Die Aktion führte zu Beschimpfungen und Angriffen auf die Polizei.
Weiterlesen »
Bern: Umzug der «Lädere» von Bern nach Burgdorf ist vom TischIn Burgdorf herrscht Katerstimmung nach dem Beschluss gegen den Umzug: Der Fachschul-Direktor will jetzt in Bern «vorwärts machen».
Weiterlesen »