Über zwanzig Berner Gastro-Betriebe beteiligen sich im Mai an einer Kampagne für mentale Gesundheit: «Und bi dir so?» soll zum Dialog anregen.
Über zwanzig Bern er Gastro -Betriebe beteiligen sich im Mai an einer Kampagne für mentale Gesundheit: «Und bi dir so?» soll zum Dialog anregen.Mit über 50'000 Bierdeckeln soll ein Bewusstsein für das wichtige Thema geschaffen werden.Im Mai setzen sich mehr als zwanzig Bars, Cafés und Restaurants in Bern für das Thema «mentale Gesundheit» ein.
Die Kampagne betont die Bedeutung echter Gespräche für unsere psychische und physische Gesundheit. Über einen Zeitraum von vier Wochen werden die gastronomischen Betriebe mit kreativ gestalteten Bierdeckeln, Plakaten und Postkarten ausgestattet sein.Auf diesen Materialien sind Fakten über die positiven Auswirkungen von Gesprächen abgebildet.
Bern Kampagne Und Bi Dir So? Gastro
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »
13'000 Läuferinnen und Läufer und 40'000 Zuschauerinnen und Zuschauer: Das sind die schönsten BilderDer 46. Luzerner Stadtlauf ist in nun zu Ende. Sehen Sie sich die Highlights des Tages und eine Zusammenfassung des Geschehens im Ticker an.
Weiterlesen »
Minimaler Sportaufwand für maximale GesundheitSo viel wie nötig, so wenig wie möglich: So viel Bewegung braucht deine Gesundheit.
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit: Gibt es die Mental-Health-Krise wirklich?Überall heisst es, psychische Erkrankungen nähmen stark zu. Doch das stimmt so nicht, sagen Fachleute, und kritisieren eine «Therapiekultur» und die «Besessenheit» mit dem Thema.
Weiterlesen »
Temu-Schnäppchen: Gefährlich für Gesundheit und UmweltTemu erobert die Schweiz im Sturm: In nur neun Monaten verzeichnete die Shopping-App einen Umsatz von geschätzten 350 Millionen hierzulande. Die Schattenseiten des Online-Riesen lassen sich jedoch nicht von der Hand weisen: Berichtet wird von schlechten Arbeitsbedingungen und mangelhaften Produkten.
Weiterlesen »
Gesundheit und Fencheltee: Mögliches Risiko wegen EstragolKinder unter vier Jahren und Schwangere sollten «vorläufig» auf Fenchel-Arzneien verzichten, empfiehlt Swissmedic. Der Grund sind neue Studienergebnisse.
Weiterlesen »