Kriege und extreme Wetterbedingungen zwingen immer mehr Menschen in Afrika zur Flucht im eigenen Land.
Äthiopische Flüchtlinge sitzen auf der Ladefläche eines Pick-ups. Foto: Marwan Ali/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Marwan AliLand auf der Flucht sind
, in die Höhe getrieben. Einem Bericht der Beobachtungsstelle für Binnenvertriebene zufolge lebten Ende vergangenen Jahres rund 35 Millionen Afrikanerinnen und Afrikaner als Flüchtlinge und Vertriebene innerhalb ihrer Heimatländer. Damit habe sich die Zahl der Binnenflüchtlinge innerhalb von 15 Jahren verdreifacht, heisst es in dem in Genf veröffentlichten Report. Damit lebe nahezu die Hälfte aller Binnenflüchtlinge weltweit auf dem afrikanischen Kontinent. Die meisten von ihnen, nämlich 32,5 Millionen Menschen, flohen demnach vorDabei stellen fünf Länder 80 Prozent der geflohenen und vertriebenen Menschen: der Sudan, die Demokratische Republik Kongo, Äthiopien, Nigeria und Somalia.
Immer häufiger sind aber auch extreme Wetterbedingungen wie Dürre und Fluten Fluchtursachen. Hier stieg die Zahl dem Bericht zufolge von 1,1 Millionen Binnenflüchtlingen im Jahr 2009 auf 6,3 Millionen Ende vergangenen Jahres.Da als Folge des Klimawandels mehr Extremwetterereignisse erwartet werden, dürfte die Zahl der Menschen, die vor Naturkatastrophen fliehen, weiter steigen.
Binnenflüchtlinge Kriege Wetterbedingungen Flucht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bericht: 473 Millionen Kinder leben in KonfliktgebietenEine neue Studie zeigt, dass Kinder in Kriegsgebieten schlimmer leiden als je zuvor.
Weiterlesen »
Meyer Burger legt tiefrote Zahlen für das Halbjahr vorIn den Monaten Januar bis Juni 2024 summiert sich der operative Verlust (EBITDA) bei Meyer Burger auf 123,5 Millionen Franken, nach einem Minus von 43,3 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Unter dem Strich resultierte ein Reinverlust von 317,3 Millionen Franken (VJ -64,8 Millionen).
Weiterlesen »
Bericht über Angriff auf Polio-Impfzentrum im GazastreifenDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen Bericht über einen Angriff auf ein Impfzentrum erhalten.
Weiterlesen »
Sudan: UNO-Bericht stellt massenweise Gräueltaten festEs ist ein reiner Machtkonflikt zweier Generäle – die sudanesische Bevölkerung wird dazwischen zerrieben.
Weiterlesen »
Bericht zu Dampfschiffunfall in Cully VD bringt Mängel ans LichtDer Untersuchungsbericht zum Unfall des Dampfschiffs «Simplon» zeigt auf, dass die Risiken der Testfahrt unterschätzt wurden.
Weiterlesen »
Schweizer Armee kämpft laut Bericht mit DiskriminierungFast die Hälfte der Armeeangehörigen hat geschlechtsspezifische Diskriminierung und sexualisierte Gewalt erlebt.
Weiterlesen »