Nach einem schlechten Start in den Sommer hoffen alle auf einen besseren Juni und Juli – vor allem im Hinblick auf die Ernte und Wandermöglichkeiten.
Nach einem schlechten Start in den Sommer hoffen alle auf einen besseren Juni und Juli – vor allem im Hinblick auf die Ernte und Wandermöglichkeiten.Auch Landwirte und Berghüttenbetreiber warten gespannt auf eine Wetterwende.Es regnete fast doppelt so viel wie im langjährigen Mittel. Wodurch sich regional und je nach Kultur «schon einige Produzenten
Die meisten Bergbewohner kämen mit der «Schafskälte» klar. Aber: Manche Hüttenbetreiber mussten den Start in die Sommersaison verschieben – denn vor ihren Türen liegt noch zu viel Schnee. Wandern geht so nicht.Das Wetter in der Schweiz ist derzeit sehr durchwachen. Der Mai und Juni waren voller Hagel- und Starkregenereignisse. Auch müssen einige Berghütten den Saisonstart heuer verschieben, da noch zu viel Schnee vor ihren Türen liegt.
«Es muss auch gesagt werden, dass die aktuellen Temperaturen gar nicht so ungewöhnlich sind», fügt Lüthi hinzu. «Wir neigen, bei all den Hitzesommern, die wir die letzten Jahre hatten, einfach dazu, diese Tatsache zu vergessen.»Vor allem Hagel- und Starkregen könnten «tragischere Folgen» haben, sagt Wermeille. Nach den Stürmen vom letzten Wochenende, zum Beispiel, seien lokale Schäden «nicht auszuschliessen».
Sommerwetter Regenfälle Tierhaltung Kälteeinbrüche Schneefälle Futterproduktion
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sind die grossen Verlierer in Yakins EM-MonsterkaderAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das sind die Verlierer des EM-Aufgebots von YakinMurat Yakin überrascht mit einem riesigen Kader. Warum der Nati-Trainer so viele Spieler braucht und wer wohl noch gehen muss.
Weiterlesen »
Feuerbrand: Sanierung in Luzern ab jetzt freiwilligDas Bundesverwaltungsgericht heisst die Beschwerde von fünf Luzerner Bauern gegen die Allgemeinverfügung gut.
Weiterlesen »
Klangvolle Namen und eine Königsetappe mit FragezeichenEineinhalb Wochen vor Beginn der Tour de Suisse präsentiert das OK das Starterfeld, das von…
Weiterlesen »
Piramal Pharma Limited gibt Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 bekanntMumbai, Indien (ots/PRNewswire) - Piramal Pharma Limited (NSE: PPLPHARMA) (BSE: 543635), ein weltweit führendes Pharmaunternehmen, gab heute seine Einzel- und Konzernergebnisse...
Weiterlesen »
«Das war ein gezielter, tödlicher Schuss» – das sagt der Jagdaufseher zum illegal erschossenen FrischlingEin Unbekannter erschiesst in Lengnau ein sehr junges Wildschwein und lässt es liegen. Der Fall ist aus mehreren Gründen ungewöhnlich. War es ein Wilderer?
Weiterlesen »