Murat Yakin überrascht mit einem riesigen Kader. Warum der Nati-Trainer so viele Spieler braucht und wer wohl noch gehen muss.
Sarkastische Töne wurden an der Kaderbekanntgabe von Murat Yakin am Freitagmittag laut: «Hat er einfach jeden nominiert, der Tschuute kann?» Der Nati-Trainer nominiert ein Monsterkader mit total 38 Spielern – zudem gibts auch noch eine Pikettliste. Warum dieser Monsterkader? Während die Deutschen mit 27 Spielern ins Trainingscamp fahren, hat die Schweiz gleich elf Spieler mehr. Dies vor allem, da gleich 17 Spieler zum Start am 27. Mai noch nicht einrücken können.
Realistische Chancen dürfen sich Stuttgarts Leonidas Stergiou, Luganos Albian Hajdari und Montpelliers Becir Omeragic für die Defensive ausmachen sowie Marseilles Aussenverteidiger Ulisses Garcia. Steven Zuber, Assist-König der letzten EM und Stammspieler bei Athen, sowie FCL-Captain Ardon Jashari sind ohne Zweifel Optionen fürs Mittelfeld. YB-Verteidiger Aurèle Amenda sowie Lille-Söldner Fabian Rieder scheinen nur sehr kleine Chancen zu haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das sind die grossen Verlierer in Yakins EM-MonsterkaderAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
In einem Einkaufszentrum treffen das internationale und das lokale Genf aufeinander ‒ vermeintlichIn einem Einkaufszentrum suchten Organisationen des internationalen Genfs Kontakt mit der lokalen Bevölkerung, fanden aber vor allem Interessensvertreter:innen vor.
Weiterlesen »
Die Uni-Proteste schaffen viele Verlierer – und einen GewinnerDie seit knapp zwei Wochen andauernden propalästinensischen Demonstrationen an der New Yorker Elite-Universität Columbia drohen zu eskalieren. Demonstrierende haben in der Nacht ein Gebäude der Hochschule besetzt. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber.
Weiterlesen »
Das ist der günstigste Supermarkt in der Schweiz – überraschend ist vor allem das SchlusslichtHaben Aldi und Lidl wirklich die Preise gesenkt, wie sie behaupten? RTS hat zudem die Preise der Produkte von Coop, Migros und Denner verglichen. Das Ergebnis überrascht.
Weiterlesen »
Das war das Problem mit dem Dreamliner-Pilotensitz bei LatamEine Boeing 787 von Latam sackte plötzlich ab, Fluggäste und Crewmitglieder wurden verletzt. Nun zeigen erstmals offizielle Fotos, welches Problem am Sitz des Kapitäns bestand.
Weiterlesen »