Berenice Wicki: Heimweltcup in Laax - Finaleinzug im Fokus

Sport Nachrichten

Berenice Wicki: Heimweltcup in Laax - Finaleinzug im Fokus
SnowboardHalfpipeBerenice Wicki
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

22-jährige Snowboarderin Berenice Wicki aus Ennetbaden steht vor dem ersten Saisonhöhepunkt: dem Heimweltcup in Laax. Die junge Athletin, die bereits an den Olympischen Spielen 2022 in Peking und zwei Weltmeisterschaften teilgenommen hat, möchte endlich den Finaleinzug schaffen.

22-jährige Snowboard erin Berenice Wicki aus Ennetbaden steht vor dem ersten Saisonhöhepunkt: dem Heimweltcup in Laax . Die junge Athletin, die bereits an den Olympischen Spielen 2022 in Peking und zwei Weltmeisterschaften teilgenommen hat, möchte endlich den Finaleinzug schaffen. Wicki blickt auf eine Saison mit Höhen und Tiefen zurück. Bei den ersten beiden Weltcup-Stationen in den USA (Copper Mountain) und China (Secret Garden) verpasste sie jeweils den Einzug ins Finale.

Aufgrund der kurzen Saison, die aus nur fünf Weltcupstopps besteht, ist der Start in die Saison besonders entscheidend. «Man muss Anfang Dezember ‹on point› sein. Wenn man es nicht ist, wird es schwierig aufzuholen», erklärt Wicki. In den vergangenen Monaten trainierte Wicki intensiv und lernte sogar einen neuen Trick: den «Front nine», einen zweieinhalbfachen Schraubsprung, der vorwärts angefahren wird. Dieser Trick wurde normalerweise erst nach Saisonende erlernt, doch Wicki integrierte ihn bereits in ihren Run beim Weltcup in Copper Mountain, trotz einer Erkältung. Wicki hat sich klare Saisonziele gesetzt: «Eine Final-Qualifikation muss immer das Ziel sein. Das Niveau ist aber extrem hoch», sagt sie. Neben dem Heimweltcup in Laax steht für Wicki mit der Heim-WM im Engadin im März ein weiteres Highlight bevor. Sie lebt in Ennetbaden, trainiert aber zusammen mit Teamkolleginnen in einer WG in der Nähe von Laax, um regelmäßig in der Halfpipe von Laax trainieren zu können. Um sich optimal auf die Saison vorzubereiten, nutzt Wicki neben dem Training auf dem Berg auch regelmäßige Fitnessstudio-Sessions und Regenerationstage. Wicki startete ihre Snowboardkarriere durch ihre beiden älteren Brüder und avancierte vom Regionalverband in den Nationalkader. Als sie sich dann entscheiden musste, ob sie sich auf Big Air, Slopestyle oder Halfpipe spezialisieren will, fiel die Entscheidung auf die Halfpipe. «Die Halfpipe hat mir immer am meisten Spass gemacht», erzählt Wicki. Neben dem Snowboarden studiert sie an der Fernfachhochschule (FFHS) Sportmanagement und wird finanziell von der Schweizer Sporthilfe und der Schweizer Armee unterstützt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Snowboard Halfpipe Berenice Wicki Laax Weltcup Saisonziele Finaleinzug Trainingsfokus

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fertig Zuschauer: In Laax sitzt Podladtchikov wieder im FlugzeugFertig Zuschauer: In Laax sitzt Podladtchikov wieder im FlugzeugPodladtchikov bereitet sich in Laax auf seine Weltcup-Rückkehr vor
Weiterlesen »

Frauen-Final mit Gremaud und Höfflin – 5 Schweizer im HalbfinalFrauen-Final mit Gremaud und Höfflin – 5 Schweizer im HalbfinalArchiv: Gremaud springt in Laax 2024 zum Sieg
Weiterlesen »

Hansdampf Wicki neuer Zunftmeister der Güüggali-ZunftHansdampf Wicki neuer Zunftmeister der Güüggali-ZunftMarco «Lego» Wicki ist der neue Zunftmeister der Güüggali-Zunft Luzern. Zudem wird das verdiente Stadtoriginal Joe Birrer auf der diesjährigen Fasnachtsplakette geehrt.
Weiterlesen »

Iouri Podladtchikov kehrt zum Snowboarden zurückIouri Podladtchikov kehrt zum Snowboarden zurückDer ehemalige Olympiasieger startet nächste Woche beim Weltcup in Laax und peilt eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Norditalien im nächsten Winter an.
Weiterlesen »

Schweizer Skigebiete feiern RekordbesucherzahlenSchweizer Skigebiete feiern RekordbesucherzahlenDank Traumwetter und perfekten Schneebedingungen lockten Schweizer Skigebiete zahlreiche Wintersportler an. In Arosa wurde sogar ein neuer Tagesrekord aufgestellt. Laax und Flumserberg registrierten ebenfalls deutlich mehr Gäste als im Vorjahr.
Weiterlesen »

Besucherrekord in Arosa: Perfektes Wetter lockt WintersportlerBesucherrekord in Arosa: Perfektes Wetter lockt WintersportlerDas schöne Wetter um den Jahreswechsel sorgte für lange Schlangen in den Skigebieten. In Arosa wurde am 30. Dezember ein neuer Tagesrekord mit gut 28'000 Besuchern aufgestellt. Auch in Laax, Davos und Kloster konnte man auf ein erfolgreiches Festtagsgeschäft zurückblicken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 05:47:55