Beond will 2025 sechs Jets haben - und München ist wieder Ganz-Jahres-Kandidat

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Beond will 2025 sechs Jets haben - und München ist wieder Ganz-Jahres-Kandidat
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Der Luxusferienflieger zieht nach dem ersten Betriebsjahr Bilanz. Beond erklärt den genauen Plan fürs Flottenwachstum - und will ein zweites Luftverkehrsbetreiberzeugnis.

Der Luxusferienflieger zieht nach dem ersten Betriebsjahr Bilanz. Beond erklärt den genauen Plan fürs Flottenwachstum - und will ein zweites Luftverkehrsbetreiberzeugnis.Beond ist seit einem Jahr in der Luft. Zeit für das Management, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Rund 8000 Passagierinnen und Passagiere sind in den ersten zwölf Monaten mit der selbsternannten Premium-Leisure-Airline geflogen, deren zwei Jets in reiner Business-Class-Bestuhlung unterwegs sind.

Mit der Entwicklung der Europa-Strecken von Mailand, München und Zürich nach Dubai und weiter zu den Malediven zeigt sich das Management zufrieden. Zwar ist München aktuell noch eine reine Winterstrecke, aber die Nachfrage ist laut Beond so hoch, dass es recht wahrscheinlich ist, dass Bayerns Landeshauptstadt wieder ganzjährig eingeplant wird.

Schon zum Start vor einem Jahr hatte die Fluglinie ambitionierte Wachstumspläne. Ziel war es, bis 2028 eine Flotte von 32 Flugzeugen aufzubauen. Im Interview mitSechs Flugzeuge im kommenden Jahr «Im kommenden Winterflugplan bekommen wir vier weitere Flugzeuge in die Flotte», so der Beond-Chef. Ab 2026 plant Beond mit einem jährlichen Flottenzuwachs von sieben Fliegern, sodass die Flotte 2028 dann die Zielmarke von 27 Flugzeugen erreichen wird. Die Airline denkt auch über die Einflottung von Maschinen der A320-Neo-Familie nach.

Beond plant laut Taskila außerdem mit einem neuen Luftverkehrsbetreiberzeugnis . Während das aktuelle AOC auf den Malediven registriert ist, könnte das neue von den Vereinigten Arabischen Emiraten oder Saudi-Arabien beantragt werden. Eine endgültige Entscheidung hierzu steht laut Management jedoch noch aus.Zudem plant Beond für das kommende Jahr eine Erweiterung des Streckennetzes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Artlist veröffentlicht seinen 2025 Trend Report - How Brands Can Leverage The Top Marketing Trends In 2025...Artlist veröffentlicht seinen 2025 Trend Report - How Brands Can Leverage The Top Marketing Trends In 2025...Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Der Jahresbericht von Artlist präsentiert Einblicke von führenden Unternehmen der Branche sowie Daten, die zeigen, warum 31 % der Kreativen...
Weiterlesen »

Windows Server 2025 und System Center 2025 allgemein verfügbarWindows Server 2025 und System Center 2025 allgemein verfügbarWie schon vorangekündigt hat Microsoft nun die neue Server-Version Windows Server 2025 sowie die Managementplattform System Center 2025 für die Allgemeinheit freigegeben.
Weiterlesen »

Party, Hits, Emotionen – Die Tournee 2025 | 16.03.2025, Hallenstadion, ZürichParty, Hits, Emotionen – Die Tournee 2025 | 16.03.2025, Hallenstadion, ZürichSonntag, 16. März 2025, Zürich – Hallenstadion Sie ist Publikumsliebling, Powerfrau, Chartstürmerin und Rekordhalterin. Die Rede ist von keiner Geringeren als ANDREA BERG....
Weiterlesen »

Steigende Löhne: Haben wir 2025 mehr im Portemonnaie?Steigende Löhne: Haben wir 2025 mehr im Portemonnaie?Das Bundesamt für Statistik hat Lohnzahlen von mehr als zwei Millionen Menschen in der Schweiz erhoben. Diese zeigen, dass sich die Lohnschere zwischen 2008 und 2022 in der Gesamtwirtschaft kaum verändert hat. Bei der Lohnentwicklung gibt es aber immer noch Unterschiede.
Weiterlesen »

Steigende Löhne: Haben wir 2025 mehr im Portemonnaie?Steigende Löhne: Haben wir 2025 mehr im Portemonnaie?Das Bundesamt für Statistik hat Lohnzahlen von mehr als zwei Millionen Menschen in der Schweiz erhoben. Diese zeigen, dass sich die Lohnschere zwischen 2008 und 2022 in der Gesamtwirtschaft kaum verändert hat. Bei der Lohnentwicklung gibt es aber immer noch Unterschiede.
Weiterlesen »

UEFA Women’s EURO 2025: Frauen-EM soll nachhaltigen Effekt habenUEFA Women’s EURO 2025: Frauen-EM soll nachhaltigen Effekt habenDie Frauen-EM 2025 soll im Kanton Bern mehr als ein Turnier sein. Es geht um die langfristige Entwicklung des Frauenfussballs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 20:31:07