Bargeld wird immer unbeliebter, viele Restaurantgäste zahlen mit Karte. In den meisten Aargauer Beizen bekommt das Personal deshalb weniger Trinkgeld.
Bargeld wird immer unbeliebter, viele Restaurant gäste zahlen mit Karte. In den meisten Aargauer Beizen bekommt das Personal deshalb weniger Trinkgeld .
80 Prozent von ihnen bezahlen bei ihm mit der Karte – oder mit dem Handy. Das hat negative Auswirkungen aufs Trinkgeld.Kein Einzelfall: «80 Prozent der Wirtinnen und Wirte sagen mir, dass sie weniger Trinkgeld als früher erhalten.» Das sagt Bruno Lustenberger, Präsident des Branchenverbands Gastro Aargau. «Früher haben alle Trinkgeld gegeben, heute herrschen ganz verschiedene Auffassungen», erklärt er.
So geht es auch der Sommerbeiz Uferlos in Brugg AG. Weil für Kartenzahlungen Jahresgebühren anfallen, akzeptiert sie nur Barzahlung.
Bezahlen Bargeldlos Restaurant Rückgang Service Preis Gäste Tip
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kartenzahlung im Ausland: Das sind die günstigsten NeobankenDie tiefsten Gebühren bezahlst du aktuell bei den beiden Neobanken Radicant und Wise, sagt Moneyland.ch.
Weiterlesen »
EM 2024: 70 Prozent weniger – Nati-Spiele versauen Beizen GeschäftWenn die Nati spielt, geht keiner in die Beiz. Das sorgt für massive Umsatzeinbussen. Ein Zürcher Gourmet-Tempel spricht von 70 Prozent weniger Einnahmen.
Weiterlesen »
Trinkgeld schrumpft wegen Inflation und DigitalzahlungFast alle in der Schweiz geben Trinkgeld. Doch es ist weniger als vor zwei Jahren. Besonders junge Menschen legen weniger obendrauf.
Weiterlesen »
Grindelwald BE: Ski-Beizen verkaufen Alkohol an MinderjährigeIn Grindelwald BE haben alle kontrollierten Ski-Beizen Alkohol an Minderjährige verkauft. Die Betriebe kommen aber mit einer Verwarnung davon.
Weiterlesen »
Badis kommen klar, Beizen haben am Umsatz-Tief zu beissenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der schlechteste Saisonstart aller Zeiten – so geht es den Badi-Beizen der Region BaselAnders als der Sommer 2023 startete die Badi-Saison dieses Jahr mit viel Regen und wenig Gästen. Im Gespräch mit der bz erzählen Pächterinnen und Pächter von Badi-Beizen von den Folgen, die die schlechteste Saison aller Zeiten mit sich bringt.
Weiterlesen »